Holzhaus im Gründerzeitviertel

70372 Stuttgart

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Studio FM


48.0000000 9.0000000 70372 Stuttgart
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2020 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

03.2017

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.200 m³
Nutzfläche
280 m²
Wohnfläche
210 m²
Grundstücksgröße
380 m²
Verkehrsfläche
20 m²
Grundstücksgröße
268 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Umweltthermie (Luft / Wasser)
Sekundär
Umweltthermie (Luft / Wasser)

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
49,2 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 85

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Eine Oase mit privatem Garten zum Hof – auf diesen Wunsch basiert der Umbau des ursprünglich zweigeschossigen Hauses inmitten der Umgebung aus schönen Gründerzeithäusern. Dabei sollten die Prinzipien des Bestandsgebäudes von 1962 bewahrt und trotz der dichten Bebauung des Wohngebiets helle und zum Garten orientierte Räume geschaffen werden. Der lokal bekannte Architekt Werner Luz hatte damals das Haus auf dem schmalen Grundstück gebaut und bis etwa 2006 wurde es als Architekturbüro genutzt. Das Chefbüro, ein Besprechungsraum und das Sekretariat waren im Erdgeschoss und Arbeitsplätze im Obergeschoss untergebracht. Mehrere Jahre stand es danach leer und war beim Kauf im Jahr 2011 in einem entsprechend schlechten Zustand. Da auch die gesamte Hausinstallation noch aus der Bauzeit stammte und somit fast 50 Jahre alt war, stand fest, dass nur mit einer Kernsanierung ein zeitgemäßer Standard erreicht werden konnte. Glücklicherweise gab die Ortsbausatzung eine Grenzbebauung vor, sodass das mit 268 m2 kleine Grundstück sehr effizient genutzt werden konnte. Es ist Teil der Blockrandbebauung geworden und öffnet sich zum Innenhof und Garten im Westen mit einem großen, alten Trompetenbaum. Zur Straße ist fast die gesamte Grundstücksbreite mit einer Bestandsgarage belegt. Im Erdgeschoss ist die Fassade damit bis auf die beiden Zugänge zum Wohnbereich und zum Büro geschlossen, was eine private „Hofatmosphäre“ ermöglicht. Die ursprüngliche Ausführung der drei Geschosse in drei verschiedenen Materialien gefiel Architekt und Bauherr so gut, dass sie beibehalten wurde: das Kellergeschoss in Sichtbeton, das Erdgeschoss als Mauerwerk und das 1. Obergeschoss in Holzbauweise, ebenso das aufgestockte 2. Obergeschoss.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Das Erdgeschoss wird als Büro von vier Personen genutzt und die Wände aus Vollziegel sind weiß gestrichen. Die beiden Obergeschosse dienen der Familie als Wohnräume, wobei der Wohn-, Ess- und Kochbereich mit Dachterrasse in das 2. Obergeschoss einzog und die Schlaf-, Kinder- und Gästezimmer sowie das Bad im 1. Obergeschoss ihren Platz fanden. Die Dachterrasse ist von der Nachbarschaft kaum einsehbar und wird mit der in die Holzvertäfelung integrierten Sitzbadewanne zu einem japanischen Wohlfühlbad im Freien. Zentrales Element des Wohn- und Geschäfts- hauses ist eine offene Treppe, die das Licht vom Dachfenster bis zum Eingang im Erdgeschoss leitet und zugleich den innen liegenden Flur erhellt. Ein Dachfenster sorgt durch den Kamineffekt für eine gute Durchlüftung. Als KfW-Effizienzhaus ausgelegt ist es sehr gut gedämmt, die Fenster sind dreifach verglast und die Jalousien lassen im geschlossenen Zustand kaum Wärme in das Innere.

VERBAUTE PRODUKTE

Sanitärobjekte


Parkettböden


Trockenbauplatten


Briefkasten-Anlagenmodule

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Studio FM

Taubenheimstraße 76

70372 Stuttgart

Tel. 0711 41197747


Architekturfotografie

Nina Baisch Fotografin

Gottlieberstrasse 20

78462 Stuttgart

Tel. +49 - 7531 - 2824581


Fachplanung: Tragwerksplanung

Ch. Trost GmbH

Uracher Str. 36

72581 Dettingen

Energieberatung

Koziol Thümmel

Reutlinger Str. 49

73728 Esslingen am Neckar

Tel. 0711 67393510


Fachplanung

Käser Ingenieure (Vermessung)

Hintere Straße 18

70734 Fellbach

Tel. 0711 / 95 79 59-0


Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Steimer Holz- und Treppenbau

Sudetenstrasse 18-24

73770 Denkendorf


Bauleistung: Fassade

Holzbau Kleih

Vogelsangstraße 44

72581 Dettingen an der Erms

Tel. +49 7123 8394


Sonstige

Schick GmbH

Kreuzwegäcker 36

71711 Steinheim

Tel. 07144 88 400 96


Bauleistung: Heizung, Klima, Lüftung

Senn Sanitär- und Heizungsservice

Daimlerstr. 4a

70736 Fellbach

Tel. +49 711 3426483

Bauleistung: Elektroinstallation

Elektro Haarer

Lange Str. 53

71394 Kernen im Remstal


Bauleistung: Tischler

Weidler Innenausbau

Dürrwiesen 8

73614 Schorndorf


Bauleistung: Dachdeckung, Dachabdichtung

Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG

Blumenstr. 22

70736 Fellbach

Tel. +49 711 513071-0

Bauleistung: Fliesen, Platten

Fliesen lang

Am Ochsenrain 51

73230 Kirchheim unter Teck


Bauleistung: Ofenbau und Luftheizungen

Ofen Fischer

Wilhelmstraße 9

73262 Reichenbach an der Fils

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Holzhaus im Gründerzeitviertel CO2 neutrale Website
427713387
12820919