Der Altbau wurde 1933 errichtet und 1945 zu großen Teilen zerstört. Die damaligen Bewohner bauten ein Behelfsheim an die Nordostfassade, um das Wohnhaus bis 1950 wiederaufbauen zu können. 2006 wechselte das Haus samt altem Anbau den Besitzer. Nach umfangreicher Dämmung und Erneuerung der Fenster und der Haustechnik genügt es heutigem Neubaustandart nach EneV.
Der Anbau aus der Nachkriegszeit wurde abgerissen und durch einen Anbau in vorgefertigter Holzbauweise ersetzt. Der Wunsch, Natur und Garten im Inneren des Hauses erleben zu können, prägte die Grundidee für den Neubau dieses lichtdurchfluteten Wohnraums. Im früheren Wohnzimmer zur Straßenseite befindet sich nun die Wohnküche, von der aus 2 Wanddurchbrüche den Blick in den Garten ermöglichen.