Das Hotel Bretterbude ist ein frischer Neuzugang für den Urlaubsort Büsum und macht den Ort durch seinen alternativen-lässigen Flair für jüngere Leute interessant. „Wir haben bei der Bretterbude versucht, möglichst nur echte Materialien mit Charakter einzusetzen. Der Designboden von PROJECT FLOORS stellt hierbei aufgrund seiner starken und authentischen Optik und Haptik die einzige Ausnahme dar.“, sagt Architekt Thomas Ladehoff von ARCHITEKTURBÜRO LADEHOFF GMBH.
Robuster Designboden für den Eventbereich
Das etwas „rotzigere und rockigere“ Konzept der Bretterbude, wie Geschäftsführer Jens U. Sroka es beschreibt, zieht sich durch das ganze Haus. Das Hauptmaterial ist Holz, womit das In- und Exterieur dem Namen alle Ehre macht. Dennoch gibt es Bereiche, die aufgrund ihrer Beanspruchung nach Alternativen verlangen. „Echtholz war uns hier einfach zu kritisch“, so Jens Sroka, „die Belastung durch den Auf- und Abbau bei Events, Auftritte von Bands, verschütteter Alkohol, all das steckt ein Vinylboden dann doch besser weg.“ Der Eventbereich des Hotels wurde entsprechend mit einem robusten Vinylbelag aus dem Hause PROJECT FLOORS gestaltet.
Verlegt wurde das Fischgrätdekor PW 1265/HB, das mit einer Nutzschicht von 0,55 mm prädestiniert ist für die stärkere Beanspruchung im Objektbereich. „Durch sein Erscheinungsbild fügt sich das PROJECT FLOORS Dekor passend in die umgebende Innenraumgestaltung ein“, betont der für das Konzept verantwortliche Architekt Thomas Ladehoff. Nach den guten Erfahrungen mit den Produkten von PROJECT FLOORS aus vorangegangenen Projekten war die Betreiberfirma rund um Jens U. Sroka daran interessiert, sie auch im Hotel Bretterbude wieder einzusetzen. Lorenz Kähler, Geschäftsführer des Generalunternehmers Kähler Bau GmbH & Co. KG, der die verschiedenen Gewerke in der Entstehungsphase koordiniert hat, ist ebenfalls von den Vorzügen überzeugt: „Wir brauchen für unsere Projekte Produkte, die gut zu verarbeiten sind. Wichtig sind uns eine niedrige Aufbauhöhe für entsprechende Flexibilität beim Einsatz und exakt gearbeitete Planken. Da haben wir mit PROJECT FLOORS bisher nur gute Erfahrungen gemacht.“