Das Gebäude ist bekannt als „Kaufhaus Brenninkmeyer“, denn von 1956 bis 1976 gehörte das Haus dem gleichnamigen Textilienhändler. Hinter der Familie Brenninkmeyer steht das Unternehmen C & A. Der Investor hatte es sich zum Ziel gemacht, das Haus aus dem Dornröschenschlaf zu wecken und es in ein Hotel umbauen zu lassen. Laut Betreiber ist daraus das „kleinste Luxushotel der Welt“ entstanden. Anfang 2015 startete man mit der Entkernung. Die Eröffnung fand am 21.08.2017 statt.
Das Gebäude wurde umgebaut und in ein Luxushotel verwandelt. Die Wände aller Bäder wurden komplett mit BA 6 mm versehen. Die Verklebung der Platten untereinander erfolgte mit wedi 610. Die Waschtischunterkontruktionen wurden aufgrund der Spannweite mit BA 50 mm gebaut.