Hotel Seesteg

Damenpfad 36a, 26548 Norderney

Mit freundlicher Unterstützung von SCHOMBURG


53.7079500 7.1385600 Damenpfad 36a, 26548 Norderney
  mehr  

Objektkategorie

Wirtschaftsbauten

Objektart

Hotels, Gästehäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

07.2008

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Konstruktive Besonderheiten mit Hilfe von SCHOMBURG-Produkten realisiert

Private Pool-Anlagen müssen genauso sorgfältig geplant und ausgeführt werden wie öffentliche Schwimmbäder. Häufig sind für die Art der Konstruktion und des Beckens sogar besondere Lösungen für Abdichtung und Fliesenverlegung zu finden, zum Beispiel für den Anschluss eines Kunststoffbeckens an die Abdichtung des Beckenumgangs oder für die Ausführung eines von innen gedämmten Beckenkörpers.

Vor über 110 Jahren, als die Insel Norderney Mittelpunkt des gesellschaftlichen und künstlerischen Lebens war, wurde das heutige Hotelgebäude als Lagerhalle für den damaligen Norderneyer Seesteg erbaut. Naturmaterialien und Design verwandelten den Lagerschuppen zu einem modernen luxuriösen Hotel. Heute präsentiert sich der Seesteg extravagant und anspruchsvoll, gegen Mittelmaß und Minimalismus. Rooftop-Pool mit Blick auf die Nordsee. Restaurant mit Anspruch. Naturbezogenes Spa. Ultimativer Luxus in 16 Zimmern direkt am Meer.

Direkt am Nordseestrand, nur 40 m vom Flutsaum entfernt liegt das Hotel. Der Seesteg ist ein luxuriöses privates Refugium mit 16 Zimmern. Von den in Eichenholz, nordischem Klinker und Naturseide gestalteten Studios, Lofts und Penthouse-Suiten führt der Blick durch großzügige Fenster aufs offene Meer. Mit Blick auf das weite Meer befindet sich auf unserer Dachterrasse der Rooftop-Pool mit 25m Länge als Freischwimmbecken ganzjährig nutzbar sowie zwei Thalasso-Außenwannen.

Schwimmbecken wurde von innen gedämmt
Je nach Bausituation müssen auch im Schwimmbadbau Sonderkonstruktionen geplant werden, die nicht immer den anerkannten Regeln der Technik entsprechen können. Ein interessantes Beispiel hierfür ist ein Pool im Hotel Seesteg auf Norderney. Auf dem Flachdach sollte ein Betonbecken ausgeführt und mit Naturstein ausgekleidet werden. Da an der Decke der darunter befindlichen Räume keine Dämmung angeordnet werden konnte, entschlossen sich Planer und Bauherr, den Pool von innen mit "Foamglas" zu dämmen. Die "Foamglas"-Dämmplatten wurden mit dem hochflexiblen mineralischen Dünnbettmörtel "UNIFIX-2K/6" im Becken verlegt und abgespachtelt. Alle Einbauteile, wie zum Beispiel Zu- und Abläufe, mussten so angepasst werden, dass die auf der Dämmung vorgesehene Flächenabdichtung aus der flexiblen mineralischen Dichtungsschlämme "AQUAFIN 2K" noch an den Klebeflansch des Einbauteils angeschlossen werden konnte. Auf der Abdichtung wurde dann ein Alta Quarzit mit demselben Dünnbettmörtel verlegt.

VERBAUTE PRODUKTE


Dichtungsschlämme
AQUAFIN

Flexmörtel
UNIFIX

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Brune & Company

Schwachhauser Heerstr. 88

28209 Bremen

Tel. +49 421 165000

Bauleistung: Fliesen, Platten

Fliesen Weber GmbH

Kivinanstraße 3

27404 Zeven

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Hotel Seesteg CO2 neutrale Website
427688168
11131457