Hotel Sonnenhof

Rohrerstrasse 47, 6280 Zell am Ziller, Österreich

Mit freundlicher Unterstützung von NaturinForm


47.2366814 11.8940609 Rohrerstrasse 47, 6280 Zell am Ziller, Österreich

Objektkategorie

Wirtschaftsbauten

Objektart

Hotels, Gästehäuser

Art der Baumaßnahme

Erweiterung

Datum der Fertigstellung

05.2013

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
2.500 m²
OBJEKTBESCHREIBUNG 
Hotel Sonnenhof in Zell am Ziller erweitert SPA-Bereich mit Außenpool und Sonnenterrasse

In sonniger Lage im Herzen des Zillertals, direkt neben der Zillertal Arena, befindet sich das 4-Sterne-Hotel „Sonnenhof“. Ganz unter dem Thema Wellness ergänzt seit Mai 2013 der neue 100 m² große Panorama-Gartenpool die 2.500 m² große hoteleigene Vital- und SPA-Welt. Sie bietet den Gästen eine vielseitige Bade- und Saunalandschaft, Fitness- und Ruheraum, Kosmetik- und Massagebehandlungen, Kneipp-Anlage und Erlebnisduschen. Persönlich geführte Wanderungen, hauseigene Fahrräder und für die Kinder In- und Outdoor-Spielplätze sowie eine Kleintierfarm runden das Aktivprogramm ab. Sympathischer Luxus, familiäres Ambiente – das familienfreundliche Hotel garantiert im zeitgemäßen Tiroler Stil Sommers wie Winters einen hohen Freizeit und Erholungswert. Für das leibliche Wohl sorgt der Sonnenhof mit hausgemachten Spezialitäten aus der heimischen Landwirtschaft und der eigenen Jagd.

Als Ferien- und Freizeithotel hat das in zweiter Generation von der Familie Wildauer geführte Haus schon sehr früh auf das Thema Wellness gesetzt. Mit viel Liebe zum Detail haben die Besitzer die Hotelanlage über Jahre hinweg stetig modernisiert, erweitert und einen Wellnessbereich der Extraklasse geschaffen. „Allerdings fehlte neben dem vorhandenen Hallenbad mit kräftiger Gegenstromanlage und Massagestationen ein Außenpool mit attraktiver Liegefläche“, gibt Junior-Chef Matthias Wildauer zu. Im Frühjahr 2013 wird mit dem Bau des Außenbeckens und einer großzügigen Sonnenterrasse begonnen: seit Anfang Juni 2013 können die Gäste die Vorzüge der neuen Außenlage genießen.

Moderne Gestaltung und regionale Architektur

Wichtig war Juniorchef Wildauer, Innen- und Außenbecken miteinander zu verbinden. Optisch ist das dank der Wintergartenbauweise der Schwimmhalle sehr gut gelungen. Die großzügige, die Schwimmhalle zum neuen Außenbereich öffnende Glasfront schafft Durchgängigkeit und gewährt den Gästen freien Blick auf das alpenländische Panorama. Das neue Außenbecken ist ganzjährig in Betrieb, kann aber, dank der Einstiegsmöglichkeit in der Schwimmhalle, auch im Winter vom trockenen und warmen Bereich aus betreten werden. Durch eine Schleuse schwimmen die Gäste nach außen und können im 30 Grad warmen Wasser die verschneite Bergkulisse genießen.

Moderne Technik und Materialien vermischen sich beim Sonnenhof mit der regionalen Tiroler Architektur: weiß verputzte Fassade, tiefgezogene Satteldächer und Holzbalkone. Das Niveau eines 4-Sterne Hotels erfordert neben perfektem Service auch eine hohe Qualität der baulichen Substanz. Hierbei denkt Familie Wildauer langfristig und wirtschaftlich: „Bei den Materialien achten wir auch auf Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit, um so Unterhaltskosten sowie aufwändige Reparaturen und Pflege gering zu halten, denn diese stören immer auch den Hotelbetrieb“, erklärt Matthias Wildauer.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
WPC Terrassendielen von NATURinFORM – Wellness für die Füße

Kritisch in punkto Beanspruchung ist in Hotels oftmals der Bereich um die Außenpools. Zur Bewitterung durch Sonne, Regen – und wie beim Sonnenhof regional bedingt durch Schnee und Frost – kommt die Nässe, die durch die Poolnutzung auf die Umgehungs- und Liegeflächen getragen wird. Auf Empfehlung des ortsansässigen Tischlers haben sich die Betreiber des Sonnenhofes deshalb für WPC-Terrassendielen von NATURinFORM entschieden. Das innovative Material zu rund 70 Prozent aus feinsten Holzfasern, die ausschließlich aus deutschen Wäldern von PEFC zertifizierten Zulieferern kommen, und zu rund 30 Prozent aus einem umweltfreundlichen Polymer hergestellt, vereint die Vorzüge von natürlichem Holz und pflegeleichtem Kunststoff. Damit ist eine hohe Langlebigkeit selbst bei der hohen Beanspruchung eines Außenpools garantiert.

Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Produktentscheidung war die Sicherheit der Gäste, für die die Hotelbetreiber verantwortlich sind: Die hohe Rutschfestigkeitsklasse R 12 eines WPC-Bodens von NATURinFORM – selbst bei Nässe – war deshalb ein wichtiges Argument. Hinzu kommt, dass die WPC- Terrassendielen nicht splittern und die natürliche Oberfläche auch barfuss sehr angenehm zu begehen ist. Eigenschaften, die das Gütesiegel der Qualitätsgemeinschaft Holzwerkstoffe allen NATURinFORM Produkten garantiert. Eine jüngst durchgeführte Prüfung durch das Fraunhofer Wilhelm Klauditz Institut (WKI) bestätigt zudem, dass WPC-Terrassendielen von NATURinFORM nach DIN EN 71, Teil 3 die hohen Anforderungen der „Europäischen Norm für Spielzeugsicherheit“ erfüllen.

„Bei unserer neuen Außenpool-Anlage sind wir dank der WPC-Terrassendielen von NATURinFORM auf der sicheren Seite, denn damit haben wir Rutschfestigkeit, Splitterfreiheit und für Kinder gesundheitliche Unbedenklichkeit sichergestellt“, so der Juniorchef. Gleichzeitig überzeugte ihn als Hotelbetreiber die Wirtschaftlichkeit des Materials sowie die Dielenlänge von bis zu 13 Meter: „Wir wollten eine natürliche, zum Stil des Hauses passende Gestaltung und ein großzügiges Flächenbild. Und das ist uns damit gelungen.“ Familie Wildauer verfügt bereits über gute Erfahrungswerte mit WPC-Terrassendielen von NATURinFORM. Vor über einem Jahr haben sie damit die rund 100 m² große Terrasse ihres Hotel-Restaurants neu gestaltet und sind von der attraktiven Lounge-Atmosphäre begeistert. Zu ihrer Zufriedenheit trägt auch die extreme Widerstandsfähigkeit des Bodens bei: „Im Restaurantbereich sind nicht nur die absolute Witterungsbeständigkeit und Rutschfestigkeit wichtig, sondern auch das einfache Reinigen und Pflegen, selbst bei einem Fleckenmalheur, das in der Gastronomie schon einmal vorkommen kann “, berichtet Matthias Wildauer.

Sicherer Terrassenaufbau durch passendes Verlegesystem
Im Hotel Sonnenhof hat man sich für die NATURinFORM WPC-Terrassendiele „Die Rationelle“ als Wabenprofil in Braun entschieden“. Neben einer Plankenlänge von bis zu 13 m lässt sie dank der effektiven Dielenbreite von 244 mm durch weniger Fugen ein großzügiges, homogenes Flächenbild entstehen. Das Großformat sichert außerdem eine schnellere Verlegung, was die Verlegkosten reduziert und diese WPC-Bodendiele wirtschaftlich zu einer interessanten Lösung macht. Verlegt ist der Boden mit dem NATURinFORM exklusiven Verlege-System. Dieses gewährleistet mit allem notwendigen Zubehör eine problemlose Montage, ausreichende Stabilität der Konstruktion sowie ein nachträgliche Auswechseln einzelner Dielen. Die sichere Terrassen-Unterkonstruktionen überzeugt speziell in Extrem-Bereichen mit hoher Feuchtigkeitsbelastung durch Sicherheit. Das eigens entwickelte Basis-Profil Alu-System im Format 45 x 40 mm sowie einer Länge von 4 m kann auf jedem Boden montiert werden, der befestigt, wasserdurchlässig und geneigt ist. Zudem zeichnet sich das ALU-System durch hohe Steifigkeit und Belastbarkeit aus und kann flexibel jeder Situation angepasst werden.

VERBAUTE PRODUKTE

Holz-Kunststoff-Dielen
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Hotel Sonnenhof CO2 neutrale Website
427681326
12545010