Hotel Sonnenhof in Zell am Ziller erweitert SPA-Bereich mit Außenpool und Sonnenterrasse
In sonniger Lage im Herzen des Zillertals, direkt neben der Zillertal Arena, befindet sich das 4-Sterne-Hotel „Sonnenhof“. Ganz unter dem Thema Wellness ergänzt seit Mai 2013 der neue 100 m² große Panorama-Gartenpool die 2.500 m² große hoteleigene Vital- und SPA-Welt. Sie bietet den Gästen eine vielseitige Bade- und Saunalandschaft, Fitness- und Ruheraum, Kosmetik- und Massagebehandlungen, Kneipp-Anlage und Erlebnisduschen. Persönlich geführte Wanderungen, hauseigene Fahrräder und für die Kinder In- und Outdoor-Spielplätze sowie eine Kleintierfarm runden das Aktivprogramm ab. Sympathischer Luxus, familiäres Ambiente – das familienfreundliche Hotel garantiert im zeitgemäßen Tiroler Stil Sommers wie Winters einen hohen Freizeit und Erholungswert. Für das leibliche Wohl sorgt der Sonnenhof mit hausgemachten Spezialitäten aus der heimischen Landwirtschaft und der eigenen Jagd.
Als Ferien- und Freizeithotel hat das in zweiter Generation von der Familie Wildauer geführte Haus schon sehr früh auf das Thema Wellness gesetzt. Mit viel Liebe zum Detail haben die Besitzer die Hotelanlage über Jahre hinweg stetig modernisiert, erweitert und einen Wellnessbereich der Extraklasse geschaffen. „Allerdings fehlte neben dem vorhandenen Hallenbad mit kräftiger Gegenstromanlage und Massagestationen ein Außenpool mit attraktiver Liegefläche“, gibt Junior-Chef Matthias Wildauer zu. Im Frühjahr 2013 wird mit dem Bau des Außenbeckens und einer großzügigen Sonnenterrasse begonnen: seit Anfang Juni 2013 können die Gäste die Vorzüge der neuen Außenlage genießen.
Moderne Gestaltung und regionale Architektur
Wichtig war Juniorchef Wildauer, Innen- und Außenbecken miteinander zu verbinden. Optisch ist das dank der Wintergartenbauweise der Schwimmhalle sehr gut gelungen. Die großzügige, die Schwimmhalle zum neuen Außenbereich öffnende Glasfront schafft Durchgängigkeit und gewährt den Gästen freien Blick auf das alpenländische Panorama. Das neue Außenbecken ist ganzjährig in Betrieb, kann aber, dank der Einstiegsmöglichkeit in der Schwimmhalle, auch im Winter vom trockenen und warmen Bereich aus betreten werden. Durch eine Schleuse schwimmen die Gäste nach außen und können im 30 Grad warmen Wasser die verschneite Bergkulisse genießen.
Moderne Technik und Materialien vermischen sich beim Sonnenhof mit der regionalen Tiroler Architektur: weiß verputzte Fassade, tiefgezogene Satteldächer und Holzbalkone. Das Niveau eines 4-Sterne Hotels erfordert neben perfektem Service auch eine hohe Qualität der baulichen Substanz. Hierbei denkt Familie Wildauer langfristig und wirtschaftlich: „Bei den Materialien achten wir auch auf Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit, um so Unterhaltskosten sowie aufwändige Reparaturen und Pflege gering zu halten, denn diese stören immer auch den Hotelbetrieb“, erklärt Matthias Wildauer.
In sonniger Lage im Herzen des Zillertals, direkt neben der Zillertal Arena, befindet sich das 4-Sterne-Hotel „Sonnenhof“. Ganz unter dem Thema Wellness ergänzt seit Mai 2013 der neue 100 m² große Panorama-Gartenpool die 2.500 m² große hoteleigene Vital- und SPA-Welt. Sie bietet den Gästen eine vielseitige Bade- und Saunalandschaft, Fitness- und Ruheraum, Kosmetik- und Massagebehandlungen, Kneipp-Anlage und Erlebnisduschen. Persönlich geführte Wanderungen, hauseigene Fahrräder und für die Kinder In- und Outdoor-Spielplätze sowie eine Kleintierfarm runden das Aktivprogramm ab. Sympathischer Luxus, familiäres Ambiente – das familienfreundliche Hotel garantiert im zeitgemäßen Tiroler Stil Sommers wie Winters einen hohen Freizeit und Erholungswert. Für das leibliche Wohl sorgt der Sonnenhof mit hausgemachten Spezialitäten aus der heimischen Landwirtschaft und der eigenen Jagd.
Als Ferien- und Freizeithotel hat das in zweiter Generation von der Familie Wildauer geführte Haus schon sehr früh auf das Thema Wellness gesetzt. Mit viel Liebe zum Detail haben die Besitzer die Hotelanlage über Jahre hinweg stetig modernisiert, erweitert und einen Wellnessbereich der Extraklasse geschaffen. „Allerdings fehlte neben dem vorhandenen Hallenbad mit kräftiger Gegenstromanlage und Massagestationen ein Außenpool mit attraktiver Liegefläche“, gibt Junior-Chef Matthias Wildauer zu. Im Frühjahr 2013 wird mit dem Bau des Außenbeckens und einer großzügigen Sonnenterrasse begonnen: seit Anfang Juni 2013 können die Gäste die Vorzüge der neuen Außenlage genießen.
Moderne Gestaltung und regionale Architektur
Wichtig war Juniorchef Wildauer, Innen- und Außenbecken miteinander zu verbinden. Optisch ist das dank der Wintergartenbauweise der Schwimmhalle sehr gut gelungen. Die großzügige, die Schwimmhalle zum neuen Außenbereich öffnende Glasfront schafft Durchgängigkeit und gewährt den Gästen freien Blick auf das alpenländische Panorama. Das neue Außenbecken ist ganzjährig in Betrieb, kann aber, dank der Einstiegsmöglichkeit in der Schwimmhalle, auch im Winter vom trockenen und warmen Bereich aus betreten werden. Durch eine Schleuse schwimmen die Gäste nach außen und können im 30 Grad warmen Wasser die verschneite Bergkulisse genießen.
Moderne Technik und Materialien vermischen sich beim Sonnenhof mit der regionalen Tiroler Architektur: weiß verputzte Fassade, tiefgezogene Satteldächer und Holzbalkone. Das Niveau eines 4-Sterne Hotels erfordert neben perfektem Service auch eine hohe Qualität der baulichen Substanz. Hierbei denkt Familie Wildauer langfristig und wirtschaftlich: „Bei den Materialien achten wir auch auf Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit, um so Unterhaltskosten sowie aufwändige Reparaturen und Pflege gering zu halten, denn diese stören immer auch den Hotelbetrieb“, erklärt Matthias Wildauer.