Hotelveranstaltungsgebäude des Hotels Schloss Montabaur

Schlossweg 1, 56410 Montabaur

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Graf Architekten


50.4385621 7.8268198 Schlossweg 1, 56410 Montabaur
  mehr  
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2011 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Sonstige Bildungsbauten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

06.2011

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
10.078 m³
Nutzfläche
912 m²
Grundstücksgröße
1.802 m²
Verkehrsfläche
320 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
1.800.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
5.500.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Geothermie
Sekundär
Solarthermie

Energiebedarf (Prozentuale Verteilung)

Heizung
40 %
Warmwasser
6 %
Beleuchtung
9 %
Lüftung
6 %
Kühlung
39 %

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die Akademie Deutscher Genossenschaften hat seit 1970 ihren Sitz auf Schloss Montabaur. Die Aufgabe bestand darin, neben dem Schloss - dessen Geschichte bis ins Jahr 950 reicht - ein Seminarzentrum für maximal 350 Gäste zu integrieren. Für das expandierende Unternehmen bestanden bisher keine räumlichen Möglichkeiten, um Veranstaltungen über 100 Personen anbieten zu können. Ebenso fehlten zusätzliche Schulungsräume für über 40 Personen.
Bauzeit: 18 Monate
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Neunzehntel des Bauvolumens wurden unterirdisch in den Schlossberg integriert, nur einzehntel in Form einer elipsoiden Kuppel sichtbar. Die unterirdische Konferenzhalle ist dreifach teilbar und kann sich somit der Seminargruppengröße flexibel angepassen.
Zur Bewirtung der Gäste wurde ein komplette Produktionsküche in der Zwischenebene integriert.
Ausgelegt ist die komplette Medientechnik, Beleuchtung, Beschallung und Steuerung für den Schwerpunkt der Seminarnutzung.
Die Kuppel wurde mit semitransparentem Fotovoltaikglas ausgeführt, welches 90% der Sonnenstrahlung absorbiert und den Strom für die Wärmepumpen liefert, die das Medium aus 12 Tiefenbohrungen bis auf 150 Meter fördern.
Durch die Lichtabsorption des Fotovoltaikglases ist keine zusätzliche Verschattung notwendig.
Der Kühl- und Wärmebedarf des Seminarcenters kann hierdurch vollständig gedeckt werden.

VERBAUTE PRODUKTE

Blendschutzvorhänge



Schalter und Systeme

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Graf Architekten

Hauptstrasse 51

56428 Dernbach

Tel. +49 2602 800-48

Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

Hunsrücker Glasveredelung Wagener

Dr.-Fritz-Ries-Str. 1

55481 Kirchberg

Tel. +49 6763 9305-0

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Hotelveranstaltungsgebäude des Hotels Schloss Montabaur CO2 neutrale Website
427698289
11724865