Das Projekt „House²Open“ wurde im Rahmen der Studienarbeit „Bauherr sucht...“ an der Leibniz Universität Hannover bearbeitet. Der Kern der Aufgabe war, sich mit einem realen Auftraggeber auseinanderzusetzen und auf seine ganz persönlichen Wünsche, Bedürfnisse und Ansprüche einzugehen.
Wünsche des Bauherrn
Der Ort
Die Form
Das Konzept
Wünsche des Bauherrn
- Ein Ferienhaus am Comer See
- Nutzung überwiegend als gastfreundlich, offenes Haus zum Entspannen und Abschalten
- Minimum 200 m² Wohnfläche mit großem Wohnraum, „als Familie gemeinsam wohnen“, offene Küche
- Bibliothek, evtl. Medienraum, Elternschlafzimmer und Räume für 3 Kinder, ausreichend Gästezimmer (4-5 Stück), helle Räume
- Wandelbarkeit (offen / geschlossen / flexibel nutzbar)
- Thema Musik mit dem Wohnen verankern
- Bezug in die Natur / zum See
- Stufenfreiheit in den Wohnbereichen
- Kamin innen und außen
- Garage für zwei Autos
- Wellnessbereich
Der Ort
- Gelegen am Westufer des Comer Sees, nahe dem Ort Torriggia [IT]
Die Form
- Körper spannt sich zwischen See und Berg riegelartig auf
- Durch die Zweigeschossigkeit im vorderen Bereich, ist der Körper zur Straße hin nur als kubische Form lesbar, die sich auf die kleinteilige Umgebung bezieht
- Längliche, klare Ausrichtung auf den See
Das Konzept
- Einbeziehung der Landschaft und der Natur
- felsige Gesteinsformation wurde herangezogen, um an dieser Stelle eine inszenierte Teilung zwischen Wohn- und Schlafbereich zu erzielen
- Nutzung der entstehenden Schlucht als eine in den Felsen eingegrabene Sauna
- Elternschlafzimmer und angrenzende Dachterrasse mit Ausblick auf den See
- Naturbezug innerhalb des Gebäudes durch einen kleinen Innenhof, sowie gezielte Einschnitte im Dach des länglichen „Wohnkörpers“
- Konstruktives Highlight des Entwurfs ist der vordere ausfahrbare Wohnbereich. Auf einer Schienenkonstruktion kann dieser bei schönem Wetter auf den See hinausgleiten. Hierdurch wird der See Teil des Wohnraumes