HTL Bau und Design

Trenkwalderstraße 2, 6020 Innsbruck, Österreich

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: ao-architekten


47.2603127 11.3765018 Trenkwalderstraße 2, 6020 Innsbruck, Österreich
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2023 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Schulen

Art der Baumaßnahme

Erweiterung

Datum der Fertigstellung

08.2021

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
10.200 m³
Nutzfläche
1.600 m²

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Der Schulkomplex der HTL Bau & Design, bestehend aus einem nördlichen Hauptgebäude und den südlich situierten Werkstätten, ist flankiert von der stark befahrenen Bachlechnerstraße im Osten und einem großflächigen Gewerbebau im Westen. Der eingeschossige, kompakte Erweiterungsbau in Form einer Aufstockung des Klassen- und Verwaltungstrakts fügt sich harmonisch und selbstverständlich in den Gebäudekomplex ein und bildet eine deutliche Akzentuierung des Hauptgebäudes. Ein Teil des westlich gelegenen Lehrerparkplatzes wird zu einem großzügigen, an Schulbibliothek und Caféteria angrenzenden, erhöhten Schulplatz umgestaltet. Die bestehenden baulichen Anlagen entlang der Bachlechnerstraße werden zugunsten einer späteren Entwicklungsmöglichkeit belassen.

Im Inneren zeichnet sich die Aufstockungsebene durch eine offene und transparente Raumsituation aus. Umlaufende Fensterbänder erlauben einen „Rundumblick“ über Innsbruck. Die Überspannung mit einem weitgehend stützenfreien Lamellendach impliziert mit der ausgewogenen und schattenfreien Belichtung ein atelierartiges Ambiente. Die weitergeführten Stiegenaufgänge, die Transformierung eines bestehenden Luftraumes zu einem verglasten Bodenausschnitt mit umlaufender Sitzgelegenheit und die in massiven Sichtbeton ausgeführten Sanitärkerne verweben den Bestand mit der neuen Aufstockung.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
​​​​​​Es entstand eine flexibel nutzbare Unterrichts- und Lernlandschaft, die in der angebotenen hohen Aufenthaltsqualität den heutigen Anforderungen moderner Unterrichtsgestaltung entgegenkommt. Neben den Klassenräumen und den CAD-Sälen wird Lernen in unterschiedlichen Gruppengrößen für Teilungsklassen möglich. Vorgefunden wird eine Zonierung, die sowohl Rückzugsorte, Lernbereiche und Pausenbereiche in räumlicher und zeitlicher Abfolge ermöglicht, zusätzlich aber auch für Ausstellungen und Veranstaltungen unterschiedlicher Art genutzt werden kann.

VERBAUTE PRODUKTE

Ceramica
Kunststeinplatten
Agglotech

ME Metallbau
Innenverglasungen
Jansen

Nocker
Fenster
Schüco

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

ao-architekten

Olympiastraße 17

6020 Innsbruck

Österreich

Tel. +43 664 8850 4443


Bauherr

Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H

Trabrennbahnstraße 2c

1030 Wien

Österreich


Fachplanung: Tragwerksplanung

Alfred Brunnsteiner ZT-GmbH

In der Stille 11

6161 Natters

Österreich


Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Schmid Baugruppe - Schmid Holzbau

Frein 9

4873 Frankenburg

Österreich

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - HTL Bau und Design CO2 neutrale Website
430623543
13123981