HUF HAUS with Watson (IBM)

Franz-Huf-Strasse 1, 56244 Hartenfels

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: HUF HAUS GmbH u. Co. KG


50.0000000 7.0000000 Franz-Huf-Strasse 1, 56244 Hartenfels
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2019 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Bürogebäude

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

03.2018

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.036 m³
Nutzfläche
104 m²
Wohnfläche
149 m²
Grundstücksgröße
176 m²
Grundstücksgröße
868 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Umweltthermie (Luft / Wasser)
Sekundär
Umweltthermie (Luft / Wasser)

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
54,4 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 55

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
//Meilenstein der Technik
 
Ein hochintelligenter Aspekt in diesem Konzepthaus ist der Einsatz des neu entwickelten HUF Konnektors, der alle Glaselemente erstmalisch, rein mechanisch, also ohne den Einsatz von Klebstoffen, statisch aussteifend in die Fachwerkkonstruktion integriert. Diese innovative Bauweise erlaubt es, auf aussteifende Wände oder Stahlrahmen zu verzichten - ein Meilenstein im Hausbau, denn durch die rein mechanische Funktion unterliegt der lastabtragende Konnektor keinen Alterungsprozessen und somit keinen Qualitätseinbußen. Der Verzicht auf die Stahlrahmen zur Aussteifung wirkt noch positiver auf die CO2-Bilanz des Holzbauprojektes.
 
Das Musterhaus dient als Forschungsprojekt und wird als Empfangsgebäude sowie Büro im Livebetrieb einzigartige Erkenntnisse über die Belastungsfähigkeit und Beanspruchung der hochkomplexen Fachwerkkonstruktion aus Holz und Glas bringen.Die Auswertungen entstehen mithilfe spezieller Dehnungsmessstreifen (DMS), die sich an der Glasfassade befinden und die jede kleinste Bewegung des Glases und des gesamten Gebäudes messen. Die Daten werden in Echtzeit mit den aktuellen Wetter- und Klimadaten abgeglichen, um spezifische Einflüsse auf die Konstruktion bewerten und prüfen zu können.
 
Einzigartig sind auch die architektonische Planung und das Design des gläsernen Hauses: Durch die leicht unterschiedlichen Dachflächen wird eine kaum merkliche Asymmetrie im sonst sehr rhythmischen und stringenten Äußeren erreicht, die sofort zum Blickfang wird. Das Schmetterlingsdach orientiert sich in seiner Formgebung an der Natur und symbolisiert die Schönheit eines Falters. Ganz natürlich wandert dann der Blick an der Fachwerksilhouette entlang zum verglasten Eingangsbereich, der ein wenig zurückgesetzt liegt, um jederzeit wettergeschützten Einlass zu gewähren. 
 
Das architektonisch raffiniert geplante und gebaute Haus öffnet sich nun von innen nach außen und orientiert sich am menschlichen Blickverlauf. Die Natur ist durch die umlaufenden Glasflächen allgegenwärtig und steht mit den Menschen und ihrem Zuhause in perfektem Einklang. Der harmonische Übergang vom Innen- in den Außenraum wird durch die geplante Gartenanlage betont. Treppenstufen, die durch ihre versetzte Anordnung förmlich zu schweben scheinen, führen hinauf zum Empfangsbereich und nehmen die leichte Form des Hauses gekonnt auf. An der ruhigeren Hausrückseite sorgt ein Garten mit asiatischer Anmutung für Inspiration und Besinnlichkeit. 
Die werkstoffgerechte Verwendung von Holz ist für das Familienunternehmen mit über 105-jähriger Erfahrung eine Selbstverständlichkeit – auch bei diesem innovativen Gebäude fanden die strengen Kriterien des Holzschutzgutachtens, das in Zusammenarbeit mit Holzschutzexperte Dipl.-Ing. Borimir Radovic, Akademischer Direktor i. R. entwickelt wurde, Anwendung. Trotz omnipräsenter Transparenz im Haus ist es durch die intelligente und komplexe Konstruktion mit Wärmedämmung möglich, eine außergewöhnliche Energieeffizienz zu erreichen. Alle HUF Häuser entsprechen bereits in ihrer Grundausstattung den strengen Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e. V. in der Bewertungskategorie Gold – so auch das neue Musterhaus Ausblick. Die Bewertungen basieren stets auf dem gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
//HUF HAUS with Watson

Der filigrane Bungalow aus Holz und Glas wurde in Kooperation mit IBM als selbstlernendes Haus konzipiert. Dank der IBM Watson IoT-Plattform, die mit künstlichen Intelligenz (KI) ausgestattet ist, erlernt das Haus die Verhaltensweisen seiner Bewohner, um das tägliche Leben so angenehm, entspannt und sicher wie möglich zu gestalten.

Dank vernetzter Sensoren werden Tausende von Daten in der IBM Cloud gesammelt, von der IBM Watson IoT-Plattform analysiert und in Erkenntnisse über die Verhaltensmuster der Bewohner umgesetzt. Dieser dynamische Ansatz steht im Gegensatz zu auf dem Markt verfügbaren Smart-Home-Programmierungen, die reine Befehlsketten ausführen und ein statisches Regelwerk abbilden.

 

VERBAUTE PRODUKTE


Sitzmöbel


Fermacell
Trockenausbau


Türgriffe


Türautomation


Intelligente Gebäudeautomation
Server X1 und S1

Aussteifung
HUF Konnektor

Teppichbodenbelag


Flachdachbegrünungen
urbanscape


Decken-Lampen


Wärmepumpen
flexoTherm

Stühle


Außenjalousien

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Generalbauunternehmen

HUF HAUS GmbH u. Co. KG

Franz-Huf-Strasse 1

56244 Hartenfels

Tel. +49 2626 7610

Bauleistung: Tischler

Stil ART Möbelwerkstätten GmbH

In der Brückenwiese 14

53639 Königswinter

Tel. 02244/925871

Bauleistung: Installation Gebäudetechnik

jb electro

Bismarckstraße 14a

56587 Oberraden

Tel. 02634 956024


Architektur: Landschaftsarchitekt

GartenART GmbH

Robert-Bosch-Straße 10

56410 Montabaur


Architekt/Planer

HUF HAUS GmbH u. Co. KG

Franz-Huf-Strasse 1

56244 Hartenfels

Tel. +49 2626 7610

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - HUF HAUS with Watson (IBM) CO2 neutrale Website
427687754
12763660