Hybrid Highrise Tbilisi

Tschavtschavadze Avenue 32, 0160 Tbilisi, Georgien

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: WPW Ingenieure Planen und Beraten im Bauwesen


41.7099602 44.7660938 Tschavtschavadze Avenue 32, 0160 Tbilisi, Georgien
  mehr  
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2011 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Bürogebäude

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

10.2010

Anzahl der Vollgeschosse

6- bis 10-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
127.500 m³
Grundstücksgröße
32.500 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
29.844.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas

Tragwerkskonstruktion

Stahl

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das zehngeschossige Hybrid Highrise bildet in Größe und Form einen markanten Akzent im Stadtbild von Tiflis. Es handelt sich um einen kubischen, gläsernen Baukörper, dessen ausgeprägte Fassadenmodulation ein hohes Maß an Differenziertheit und Maßstäblichkeit herstellt.
Funktional stellt das neue Gebäude eine komplexe Mischung aus Geschäfts-, Gastronomie-, Büro-, Konferenz- und Hotelnutzungen her, die den urbanen Kontext der Umgebung aktiviert. Der großzügige Hauptzugang dient den Geschäftsfunktionen, während ein weiterer Zugang die Büros erschließt. Der Supermarkt im Untergeschoss kann unabhängig erreicht werden.
Die Fassade wird durch Vor- und Rücksprünge, sowie großzügige Loggien, Dachgärten und Eingänge gegliedert, die das Volumen des Gebäudes rhythmisieren und gleichzeitig natürliches Licht in die Tiefe des Gebäudes bringen. Loggia, Dachgarten und Eingang sind Elemente des gemeinschaftlichen Bereichs und bewusst gewählte Schnittstellen zum öffentlichen Raum. Hochselektive Sonnenschutzgläser, die ein optimales Verhältnis von Lichttransmission und Gesamtenergiedurchlass ergeben, bestimmen in ihrer Tönung die Farbe der Fassade.
Die Verbindung von Low-Tech mit High-Tech um ein ausgeglichenes Verhältnis von Ökologie zu Ökonomie zu erreichen, bei gleichzeitiger Berücksichtigung der örtlichen Möglichkeiten für Montage und Wartung waren für die Entwicklung der Fassade von entscheidender Bedeutung. Die Fassade wurde nach dem Prinzip des Kastenfensters entwickelt, die Pufferzone wirkt ausgleichend auf die im Kontinentalklima jahreszeitlich bedingt großen Temperaturschwankungen mit heißem Sommer und kaltem Winter. Die innere Schicht besteht aus einer hölzernen Pfosten-Riegel-Konstruktion und dient der thermischen Trennung, in der äußeren rund 2.500 Aluminiumboxen umfassenden Fassade, sind die individuell steuerbaren klimatechnischen Geräte und der Sonnenschutz untergebracht.

VERBAUTE PRODUKTE

Glastrennwand


Bodenfliesen


Fassadenprofile

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

WPW Ingenieure Planen und Beraten im Bauwesen

Hochstr. 61

66115 Saarbrücken

Tel. +49 681 9920-0


Architekt/Planer

WANDEL LORCH GÖTZE WACH

Kaiserstraße 39

60329 Frankfurt

Tel. 069-90748070

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Hybrid Highrise Tbilisi CO2 neutrale Website
427706604
11687840