Die Internationale Bauausstellung IBA in Hamburg geht auf´s Wasser.
Das neu entstehende IBA-Dock wird sicher einer der Anlaufpunkte für die zahlreichen Besucher der Internationalen Bauausstellung in Hamburg. Es soll als Bürogebäude der IBA Hamburg GmbH wie auch als Informations- und Veranstaltungszentrum der IBA genutzt werden.
Am 21. September 2009 hatte die Montage des spektakulären Gebäudes im Müggenburger Zollhafen im Stadtteil Veddel begonnen. Binnen weniger Tage wurden die Module 3-geschossig neben- und übereinander gestapelt, miteinander verbunden und dann erfolgte innerhalb von 2 Monaten der Ausbau.
Das schwimmende Modulgebäude ruht auf einem 50 m langen und 26 m breiten Schwimmponton. Typisch für alle IBA-Gebäude: Der Modulbau ist mit einer besonders hochwertigen Wärmedämmung ausgestattet und die Sole/Wasser-Elektro-Wärmepumpe nutzt die Sonne sowie das Wasser der Elbe zur Energiegewinnung. Entworfen wurde das IBA-Dock von Prof. Slawik aus Hannover. Die Züblin AG zeichnet als Generalunternehmer verantwortlich