Zur Straße geschützt durch Entfernung und Pflanzen, bietet es Familien Raum zum Wohnen und Arbeiten, Kindern einen nahezu intimen und abenteuerlichen Außenbereich zum Spielen.
Der Treppenaufgang stellt einen gestalterischen Blickfang dar: Bei Eintritt überrascht er und schraubt sich wie ein überdimensionales Kunstwerk mit sichtbarem 8eckigem Treppenlauf durch alle Geschosse in die Höhe. Das Treppenauge ist für Sicht- und Wortkontakt zu allen Räumen und Ebenen Doppelhaus Unikatweit offen und könnte auch in späteren Zeiten einen Aufzug aufnehmen. Durch Offenheit entsteht der Effekt einer begehbaren kommunikativen Skulptur.
Die Außenhülle des 8eck-Treppenturms bildet einen freistehenden Sichtbetonstruktur-Raumkörper im EG. Hiermit, sowie dem Wechsel von Holz, Glas und Putz, sind Architekturelemente spielerisch verarbeitet und mit dem offenen Treppendom in ein überraschendes 3dimensionales Raumkontinuum gegliedert.