IGW

Igelweg 2, 22549 Hamburg

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Sieckmann Walther Architekten


53.0000000 9.0000000 Igelweg 2, 22549 Hamburg
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2018 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Doppelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

03.2017

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.230 m³
Nutzfläche
322 m²
Wohnfläche
281 m²
Grundstücksgröße
439 m²
Verkehrsfläche
21 m²
Grundstücksgröße
857 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
326.800 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Geothermie
Sekundär
Geothermie

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
9,7 kWh/(m²a)

Energiestandard

Niedrigenergiehaus

Tragwerkskonstruktion

Porenbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die Herausforderung des Projektes bestand darin, auf einem langgestreckten Grundstück ein Gebäude mit zwei gleichwertigen, zum Garten hin orientierten Wohneinheiten zu konzipieren. Da das schmale Baufenster kein klassisches Doppelhaus mit nebeneinander angeordneten Wohnungen zuließ, wurden die beiden Einheiten übereinander geplant. Durch das asymmetrisch angelegte Satteldach konnte auch in der oberen Wohnung eine vollwertige Fensterfassade Richtung Süden realisiert werden. Den direkten Zugang zum Garten vom oberen Geschoss aus ermöglicht eine in die Loggia eingestellte Treppe. Maßgebend für die erdfarbene Putzfassade des Hauses ist die Lage auf einem ehemaligen Ziegelei-Werksgelände.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Für eine hervorragende Raumakustik sorgen Heraklitplatten an den Dachinnenflächen. Ein reduziertes und zugleich wohnliches Ambiente wird durch die Verbindung von Sichtestrich und Eichenholzfenstern erzielt. Das Gebäude verfügt über eine große Photovoltaikanlage und wird mittels einer Wärmepumpe beheizt. Damit erfüllt es die Anforderungen an den derzeit höchsten energetischen KfW-Standard und ist eines der ersten individuell geplanten KfW-40-Plus Häuser in Deutschland.

VERBAUTE PRODUKTE

Dach
Mikado

Pazenfenster
Fenster
ENERsign

Wärmepumpen
WPF 10

Außenwände
Ytong PB 2-035

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Sieckmann Walther Architekten

Sternstraße 67

20357 Hamburg

Tel. 040/ 20 93 14 65 0


Bauleistung: Rohbau

Sitowerbau

Mirower Str. 18a

17207 Röbel (Müritz)

Tel. 039931 50654


Energieberatung

Bosse Westphal Schäffer

Löhnfeld 16

21423 Winsen/Luhe

Tel. 04171 6790350

WEITERE DOKUMENTE ZUM OBJEKT

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - IGW CO2 neutrale Website
427702230
12732090