IGZ GmbH, Falkenberg

Falkenberg

Mit freundlicher Unterstützung von Holcim


0.0000000 0.0000000 Falkenberg

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Bürogebäude

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

12.2014

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die IGZ Ingenieurgesellschaft für logistische Informationssysteme mbH plant und realisiert mit über 250 Mitarbeitern an den Standorten Falkenberg und Erbendorf SAP-Standardsoftwarelösungen sowie Logistikanlagen und Steuerungstechnik für Lager und Logistik. Zu den Projekten gehören die IGZ Softwarescheune und die Erweiterungsbauten, die von Brückner & Brückner Architekten aus Tirschenreuth und Würzburg entworfen wurden. Es gelang ihnen, die regionale Form- und Materialsprache mit den Anforderungen eines international orientierten, zukunftsweisenden Unternehmens in Einklang zu bringen.Das Büro-Raumprogramm wurde in einen regionaltypischen Scheunenbau integriert. Die Hülle des Gebäudes besteht aus einer Holzskelettkonstruktion auf einem massiven Granitsockel, die auf jahrhundertealter Tradition basiert. Diese Form- und Materialsprache wurde auch beim Bau der „Softwarescheune“ übernommen, wobei Holz sowohl konstruktiv als auch bei der Bekleidung der Fassaden und Dächer eine zentrale Rolle spielt.

Wie bereits beim ersten Bau zeigen sich die Dächer der Erweiterungen als flachgeneigte Satteldächer. Diese wurden jedoch nicht mit Holz gedeckt, sondern erhielten eine Natursteinschüttung, auf der zusätzlich PV-Elemente installiert wurden. Die Dächer sind durch „gläserne“ Fugen unterbrochen, die für natürliche Belichtung sorgen und im Bedarfsfall eine notwendige Entrauchung ermöglichen. Zudem verfügen die Dächer der Erweiterungsbauten über eine Abdichtung mit der bewährten Kunststoff-Dachbahn Rhepanol® von den Mannheimer Flachdachspezialisten FDT FlachdachTechnologie GmbH. Diese hochwertige Kunststoff-Dachabdichtung auf Basis von Polyisobutylen (PIB) ist sowohl mit einem integrierten Kunststoffvlies als auch mit einem industriell vorgefertigten Dichtrand ausgestattet. Aufgrund ihrer spezifischen Zusammensetzung kann sie in nahezu allen abdichtungstypischen Anwendungen eingesetzt werden. Rhepanol® Dachbahnen finden daher sowohl bei Sanierungen als auch bei Neubauten Verwendung.Auf den Dächern in Falkenberg kamen sowohl Rhepanol® hg als auch Rhepanol® fk zum Einsatz. Alle Dacharbeiten wurden von der Dachdeckerei Reithel aus Selb ausgeführt. In den Dachbereichen, in denen die Kunststoff-Dachbahn frei bewittert wird, verlegten die Dachhandwerker Rhepanol® fk. Unter der Natusteinschüttung kam Rhepanol® hg zum Einsatz. Auf den Dächern der Erweiterungsbauten strukturierten die Dachdecker die Bereiche der „gläsernen“ Fuge zusätzlich mit Stehfalzprofilen, wodurch eine Metalldachoptik entstand.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Verwendete Produkte

  • Rhepanol hg und Rhepanol fk

VERBAUTE PRODUKTE

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Brückner & Brückner Architekten GmbH

Veitshöchheiemer Str. 1a

97080 Würzburg

Tel. +49 09 3 1  6 6  0 7  8 8 - 0


Bauleistung: Dachdeckung, Dachabdichtung

Dachdeckerei Reithel e.K.

Christoph-Krautheim-Str. 81

95100 Selb

Tel. +49 9287 2746

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - IGZ GmbH, Falkenberg CO2 neutrale Website
427714094
13196822