IHK Region Stuttgart

Jägerstraße 30, 70174 Stuttgart

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: wulf architekten


48.7858700 9.1770700 Jägerstraße 30, 70174 Stuttgart
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2015 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Verwaltung der Industrie

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

09.2014

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
66.000 m³
Grundstücksgröße
17.900 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
40.000.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
116,89 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
49,81 kWh/(m²a)
Stromverbrauchswert
35,38 kWh/(m²a)

Energiestandard

Niedrigenergiehaus

Energiebedarf (Prozentuale Verteilung)

Heizung
22 %
Beleuchtung
27 %
Lüftung
33 %
Kühlung
18 %

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Wesentliches Merkmal unseres Entwurfs ist die Wiederherstellung des Straßenraums der Jägerstraße und die Inszenierung des Weinbergs durch Herausarbeiten der Blickachse zum hoch darüber schwebenden Weinberghäuschen, das als charmanter Point de Vue von vielen Orten der Stadt aus wahrgenommen wird. Der Weinberg mitten in der Stadt stellt eine Besonderheit Stuttgarts dar, die von hohem Identifikations- und Erinnerungswert ist.

An der Jägerstraße wird der Hangfuß durch eine neue Weinbergmauer aufgefangen, die einen räumlichen Vorbereich für die IHK Zentrale definiert. Die Weinbergmauer setzt sich im Gebäude fort und markiert den Übergang zwischen transparentem Eingangsbereich und dem großen Veranstaltungssaal mit vorgelagertem Foyer. Dieses entwickelt sich - begleitet von einer repräsentativen Treppenanlage und einer zenitalen Lichtführung über 15 Lichtkuppeln – stufenweise nach oben. Schon beim Hinaufgehen öffnet sich der Blick in den steil ansteigenden Weinberg, der hier auf sorgfältige Weise repariert und erweitert wurde und über eine Terrasse quasi ins Haus führt.

Das erste Obergeschoss enthält eine Reihe von Konferenz- und Seminarräumen mit eigenem Foyerbereich, während die drei Ebenen darüber im Wesentlichen von Bürozonen belegt sind. Darüber schwebt ein leicht wirkendes Dachgeschoss, das als Reminiszenz an den benachbarten Volkartbau gelesen werden kann.

Das Gebäude und seine Innenräume leben vom engen Dialog mit dem Weinberg. Während der u-förmige Neubau zur Straße eine stadträumliche Kante formuliert, öffnet er sich an seiner rückwärtigen Seite zum Weinberg. So kann die IHK als Institution an der Jägerstraße - aber auch aus der Ferne - eine klare und sichere Präsenz zeigen.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Die Fassade zitiert mit ihren markanten Lisenen aus dünnen Muschelkalkplatten ein in Stuttgart bei öffentlichen Gebäuden traditionell häufig verwendetes Material. Bei diesem Bau ist es im Zusammenhang mit den simsartig vorspringenden Geschossdecken aus Sichtbetonelementen als filigrane Plastizierung und Rhythmisierung der Fassade eingesetzt. Das Zusammenspiel unterschiedlicher Materialien ähnlicher Farbigkeit wie auch der eloxierten Aluminiumplatten in der Fassadenebene erzeugt im Ablauf der Tages- und Jahreszeiten ein lebendig wechselndes Bild, bei dem Materialität und Farbigkeit mal als vereinheitlichend, mal als differenzierend wahrgenommen werden können.

VERBAUTE PRODUKTE

Akustikdecken
Star 3

Beschläge
1015 Edelstahl matt

Armaturen
HansaPublic

Schalter
LS 990

Blendschutzrollos


Textilien
Plot

Lindner AG
Trennwandsysteme
Life 137


Leuchten
Modul 196 Q, L und Dish

Bodenbelag
Web Rips Structures

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

wulf architekten

Breitscheidstraße 8

70174 Stuttgart

Tel. +49 711 248917-0

Architektur: Landschaftsarchitekt

Jetter Landschaftsarchitekten

Vogelsangstraße 12

70176 Stuttgart

Tel. +49 711 341 7633


Architekturfotografie

Brigida González Fotografie

Liststraße 28/1

70180 Stuttgart

Tel. +49 711 64560720

Fachplanung: Tragwerksplanung

Ingenieurgesellschaft mbH Boll & Partner

Etzelstr. 11

70180 Stuttgart

Tel. +49 711 64954-0

Projektsteuerung, Objektüberwachung

Drees & Sommer Beratende Ingenieure

Obere Waldplätze 13

70569 Stuttgart

Tel. +49 711 1317-0

Fachplanung: Bauphysik

EGS-Plan Ingenieurgesellschaft für Energie-, Gebäude- und Solartechnik mbH

Gropiusplatz 10

70563 Stuttgart

Tel. +49 711 990075


Fachplanung: Elektrotechnik

ibb Burrer & Deuring Ingenieurbüro GmbH

Karl-Heinrich-Käferle-Straße 6

71640 Ludwigsburg

Tel. +49 7141 96380


Fachplanung: SiGe-Koordination

Dekra Umwelt GmbH

Handwerkstraße 15

70565 Stuttgart

Tel. +49 711 78610


Fachplanung: Gebäudetechnik

EGS-Plan Ingenieurgesellschaft für Energie-, Gebäude- und Solartechnik mbH

Gropiusplatz 10

70563 Stuttgart

Tel. +49 711 990075

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - IHK Region Stuttgart CO2 neutrale Website
427687704
12606658