IKEA der gute Nachbar

Europaplatz 1, 1150 wien, Österreich

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: querkraft architektur


48.1956053 16.3377105 Europaplatz 1, 1150 wien, Österreich
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2023 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Industrie- und Gewerbebauten

Objektart

Gewerbeobjekte

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

08.2021

Anzahl der Vollgeschosse

6- bis 10-geschossig

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
26.200 m²
Grundstücksgröße
29.480 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme

Energetische Kennwerte

Heizenergieverbrauchswert
5,7 kWh/(m²a)

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Der gute Nachbar
urbanes, autofreies IKEA Einrichtungshaus und Hostel mit öffentlicher Dachterrasse


Autofrei + urban
Das Gebäude leistet einen wesentlichen Beitrag für die Zukunft einer lebendigen und ökologischen Stadt sowie für die Zukunft des Handels – es ist ein urbaner IKEA, mit ausgezeichneter Anbindung ans öffentliche Verkehrsnetz, einer Dachterrasse und ein guter Nachbar.
querkraft konnte sich in einem dreistufigen Architekturwettbewerb mit mehreren Workshops durchsetzen. Bereits im Briefing formulierte der/die Bauherr*in den Anspruch „We want to be a good neighbour“. querkrafts Lösung für diesen Anspruch zeigt sich in einem Gebäude, das auch für die Umgebung einen Mehrwert darstellt. Die der Öffentlichkeit zugängliche Dachterrasse mit Möglichkeiten einen Kaffee zu trinken, zu entspannen und die Aussicht auf die Stadt zu genießen, sowie das viele Grün auf allen Fassadenflächen - all dies trägt zum „guten Nachbar“ bei.

Außenliegendes Regal
Die rund 4,5 Meter tiefe Außenzone legt sich wie ein schattenspendendes Regal um das Gebäude. Sie ermöglicht Raumerweiterungen, bietet Platz für Terrassen und Begrünung sowie für die dienenden Elemente wie Lifte, Fluchttreppen und Haustechnik.

Offenheit ermöglicht Interaktion
Die Eingangsebene ist ein lebendiger Ort –  über einen großzügigen Luftraum ist sie mit den vorgelagerten Retailbereichen entlang der Mariahilferstraße verbunden. Im Inneren des Gebäudes wiederum ermöglicht ein durchgehender Luftraum Blickbeziehungen zwischen den Geschossen.
 
160 Bäume auf und rund um das Gebäude

Bäume in der Fassade und am Dach beeinflussen das Mikroklima spürbar. Durch die dreidimensionale Bespielung mit Bäumen sind mehr Pflanzen vorhanden, als dies auf der Grundfläche möglich wäre. Eine der wichtigsten Maßnahmen im „Urban Heat Island-Strategieplan“ der Stadt Wien ist die Begrünung. Die Rankpflanzen und Bäume des IKEA Einrichtungshauses wirken kühlend und befeuchtend – eine natürliche Klimaanlage. Auch auf der Fußgängerebene wird so die Lufttemperatur verbessert. Computersimulationen ergaben eine relevante Temperaturabsenkung von 1,5 °C.

Zentrierte + effiziente Haustechnik
Um eine effiziente Konditionierung des Gebäudes sicherzustellen, liegt der Haustechnik ein einfaches Prinzip zugrunde – kurze Distanzen und direkter Zugriff. Die Infrastruktur im Gebäude ist sichtbar, was die Erhöhung des erlebbaren Raumes mit sich bringt.

Nutzungsmix durch offenen Grundriss
Die vorgefertigten Stahlbetonstützen folgen einem Raster von ca. 10 x 10 Meter, was eine vielseitige Nutzung und Gestaltung der Räume ermöglicht. Die Adaptierung an sich verändernde Anforderungen ist ein einfaches, was sich bereits jetzt zeigt. In den unteren Geschossen finden man den IKEA Retail in den oberen zwei Stockwerken ist das Jo&Joe-Hostel mit 345 Betten untergebracht. Durch diesen Mix wurde ein Haus geschaffen, das 24 Stunden 7 Tage die Woche lebt.


 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 

  • 160 Bäume rund um und auf dem Gebäude, mehr als auf der Grundfläche möglich
  • offener, flexibler, effizienter Grundriss
  • öffentliche Dachterrasse
  • Photovoltaik auf dem Dach
  • u.a. BREEAM und Klimaaktiv-Auszeichnung 
  • 4,5m einrücken von der Baulinie geben der Umgebung Luft, Raum und Licht
  • Nutzungsmix, lebendiges Haus, das 24/7 lebt
  • Nutzungsoffen für verändernde Bedürfnisse
  • IKEA-Hus-Fanclub (kein Marketing-Gag, sondern wahre Begeisterung der Anrainer)

VERBAUTE PRODUKTE


Grünbau Jakel gmbH
Pflanzen


Trittschalldämmung und Schwingungsisolierung

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

querkraft architektur

Börseplatz 2

1010 Wien

Österreich

Tel. +43 1 5487711

Fachplanung: Bauphysik

IPJ Ingenieurbüro P. Jung GmbH

Wipplingerstraße 23/3

1010 Wien

Österreich

Tel. +43 1 5811319-0


Fachplanung: Landschaftsbau

kräftner landschaftsarchitektur

Westbahnstrasse 7/6a

1070 Wien

Österreich

Tel. +43-(0)1-522 44 66 55


Fachplanung: Landschaftsbau

Green4Cities GmbH

Mariahilfer Straße 115|12

1060 Wien

Österreich

Tel. +43 676 67 00 215


Fachplanung: Tragwerksplanung

Thomas Lorenz ZT GmbH

Raiffeisenstraße 30

8010 Graz

Österreich

Tel. +43 316819248

Fachplanung: Tragwerksplanung

Werkraum Ingenieure ZT GmbH

Mariahilfer Straße 121b/6

1060 Wien

Österreich


Fachplanung: Gebäudetechnik

rhm gmbh

Lehenkreuzstraße 18

2842 Thomasberg

Österreich


Sonstige

WERNER CONSULT Ziviltechniker GmbH

Leithastraße 10

1200 Wien

Österreich


Projektsteuerung, Objektüberwachung

HMP ZT GmbH

Rahlgasse 3/3

1060 Wien

Österreich

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - IKEA der gute Nachbar CO2 neutrale Website
427768242
13132835