den Gründungsstandort der Fa. IMS:Gear. Im Zuge von Ausbaumaßnahmen an der
direkt am Baugrundstück verbeiführenden Landesstraße, bot sich die Möglichkeit,
das vorhandene, nicht mehr nutzbare Gründerhaus durch ein modernes Produktions-
und Ausbildungszentrum zu ersetzen. Hierbei stellten die extrem beengten Platz-
verhältnisse und topographischen Gegebenheiten eine besondere Herausforderung
dar. Zwei Produktionsebenen inklusive Umkleideräumen, eine Etage mit dem neuen
Ausbildungszentrum, sowie Technikflächen für die Lüftung/Kühlung mussten an
dieser verkehrstechnischen Engstelle, mit direktem Gegenüber zur vorhandenen,
ländlichen Wohnhausbebauung realisiert werden. Der Typologie von alten
Schwarzwaldhäusern folgend, werden die Obergeschosse gleich einem
„Eindachhaus“, mit einer großen Glasfassade umspannt und sitzen auf einem massiven Sockelgeschoss, welches sich hangseitig eingräbt. Ziel war es, in dieser
schluchtartigen Tallage ein Gebäude zu schaffen, welches dem modernen Anspruch des Bauherrn als globaler Hersteller gerecht wird und gleichzeitig Rücksicht auf die
umgebende Bebauung und Landschaft nimmt. Diese wird gleich einem Spiegel
reflektiert, wobei das Gebäude selbst in den Hintergrund tritt und sich nahezu optisch
auflöst. Licht- und Sonnenstandberechnungen wurden erstellt, um störende
Sonnenspiegelungen/Verkehrsblendungen zu vermeiden. Die abgeknickte und
teilweise geneigte Fassade folgt der Verkehrsführung und gibt im Erdgeschoss durch
den Rücksprung die Sicht um die Kurve frei. Moderne Lüftungsanlagen mit
Wärmerückgewinnung, Nutzung der Produktionsabluft und der Ansaugung von
kühler Bachluft im rückwärtigen Teil, sorgen für einen umweltgerechten und
energiesparenden Betrieb des Gebäudes