IMS:Gear - Neubau Produktion und Ausbildungszentrum Hochschwarzwald

Hauptstraße 52, 79871 Eisenbach

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Stollbert Architekten GbR


47.9629435 8.2718599 Hauptstraße 52, 79871 Eisenbach
  mehr  
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2017 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Industrie- und Gewerbebauten

Objektart

Produktionsgebäude

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

06.2014

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
13.860 m³
Nutzfläche
1.950 m²
Verkehrsfläche
70 m²
Grundstücksgröße
11.515 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme
Sekundär
Fernwärme

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
209,00 kWh/(m²a)

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Eisenbach im Schwarzwald, auch als „Gear Valley“ bezeichnet, steht für
den Gründungsstandort der Fa. IMS:Gear. Im Zuge von Ausbaumaßnahmen an der
direkt am Baugrundstück verbeiführenden Landesstraße, bot sich die Möglichkeit,
das vorhandene, nicht mehr nutzbare Gründerhaus durch ein modernes Produktions-
und Ausbildungszentrum zu ersetzen. Hierbei stellten die extrem beengten Platz-
verhältnisse und topographischen Gegebenheiten eine besondere Herausforderung
dar. Zwei Produktionsebenen inklusive Umkleideräumen, eine Etage mit dem neuen
Ausbildungszentrum, sowie Technikflächen für die Lüftung/Kühlung mussten an
dieser verkehrstechnischen Engstelle, mit direktem Gegenüber zur vorhandenen,
ländlichen Wohnhausbebauung realisiert werden. Der Typologie von alten
Schwarzwaldhäusern folgend, werden die Obergeschosse gleich einem
„Eindachhaus“, mit einer großen Glasfassade umspannt und sitzen auf einem massiven Sockelgeschoss, welches sich hangseitig eingräbt. Ziel war es, in dieser
schluchtartigen Tallage ein Gebäude zu schaffen, welches dem modernen Anspruch des Bauherrn als globaler Hersteller gerecht wird und gleichzeitig Rücksicht auf die
umgebende Bebauung und Landschaft nimmt. Diese wird gleich einem Spiegel
reflektiert, wobei das Gebäude selbst in den Hintergrund tritt und sich nahezu optisch
auflöst. Licht- und Sonnenstandberechnungen wurden erstellt, um störende
Sonnenspiegelungen/Verkehrsblendungen zu vermeiden. Die abgeknickte und
teilweise geneigte Fassade folgt der Verkehrsführung und gibt im Erdgeschoss durch
den Rücksprung die Sicht um die Kurve frei. Moderne Lüftungsanlagen mit
Wärmerückgewinnung, Nutzung der Produktionsabluft und der Ansaugung von
kühler Bachluft im rückwärtigen Teil, sorgen für einen umweltgerechten und
energiesparenden Betrieb des Gebäudes
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Im Erdgeschoss wurde ein zerspanende Produktion mit großer Raumhöhe und ebenerdiger Anbindung an den Bestand geschaffen. Im Mittel- und Obergeschoss befinden sich kleinere Produktions- und Ausbildungseinrichtungen, welche über einen großen Lastenaufzug erschlossen sind.

VERBAUTE PRODUKTE

hörner
Acrylharz-Bodenbeschichtungen
Hörner Epoxidharzbeschichtung

Glasfassaden
THERM+ S-I

Dachabdichtungen
Sarnafil®

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Stollbert Architekten GbR

Berneckstr. 20-22

78713 Schramberg

Tel. +49 7422 3744

Fachplanung: Tragwerksplanung

Bosch & Gruber

Tiersteinstraße 56

78713 Schramberg

Tel. 07422/4475


Fachplanung: Gebäudetechnik

Ingenieur G. Werr & S. Ludwig GmbH

Lindenstr. 26

78183 Hüfingen

Tel. 0771/929090

Fachplanung: Fassadenplanung

SIT Schneider Ingenieurtechnik GmbH

Neumattenstr. 1

79592 Fischingen

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - IMS:Gear - Neubau Produktion und Ausbildungszentrum Hochschwarzwald CO2 neutrale Website
427659653
12687718