Infraleichtbeton 2.0

Marienstraße 17, 85276 Pfaffenhofen

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: KPT Architekten


48.0000000 11.0000000 Marienstraße 17, 85276 Pfaffenhofen
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2020 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

05.2020

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
801 m³
Nutzfläche
215 m²
Wohnfläche
185 m²
Grundstücksgröße
298 m²
Grundstücksgröße
301 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
200.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
456.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Umweltthermie (Luft / Wasser)

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
42 kWh/(m²a)

Energiestandard

Sonstiges

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Auf einen kleinen Grundstück mit 300qm wurde ein Wohnhaus als Mietobjekt geplant. Durch die Hanglage konnte die Einliegerwohnung als vollwertig belichtetes Geschoss realisert werden. Beide Wohneinheiten sind in Ihrer Anordnung/Ausrichtung voneinander getrennt wodurch die Privatsphäre gesichtert wird.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Das Projekt wirkt auf den ersten Blick wahrscheinlich sehr normal und unspektakulär.
Der eingesetzte, bzw. dafür entwickelte Beton ist jedoch ein Meilenstein
in der Betontechnologie!
Vor fünf Jahren haben wir bereits ein Haus aus sogenanntem Infraleichtbeton
gebaut, dieses ging durch die Fachpresse mit bis dato unerreichten Werten
hinsichtlich der Dämmeigenschaften. Dieser Infraleichtbeton wurde weiterentwickelt
und kam bei diesem Projekt zum Einsatz. Die Kennwerte sind revolutionär!
Die Außenwände sind monolithische, rein mineralische, diffusionsoffene und
nicht brennbare Sichtbetonwände ohne zusätzliche Wärmedämmung. Der
eingesetzte Sichtbeton erfüllt sowohl die tragende Funktion als auch die Dämmung
des Gebäudes.
Dies wird durch 45 - 50 cm starke Außenwände erreicht. Die Rohdichte diese
Betons beträgt lediglich 570 kg/m³ mit einer Wärmeleitfähigkeit von
0,126 W/(m*K).
Die ressourcenoptimierte Herstellung und selbst der spätere Rückbau trägt
beispielhafte zur Reduktion klimaschädlicher Treibhausgase bei, denn der für
die Außenwände eingesetzte Infraleichtbeton ist zu 100% recyclebar. Die Gesteinskörnung
besteht ausschließlich aus Blähglas, welches aus Recyclingglas
hergestellt wurde. Dieser kann mit konventionellen Methoden zu 100% recycelt
werden.
Da die Außenwände monolithisch hergestellt wurden ist eine sortenreine
Trennung möglich. Die enthaltende Betonstahlbewehrung kann einfach vom
Beton getrennt werden. Der rückgebaute Infraleichtbeton kann wieder als Sekundär-
Rohstoff eingesetzt werden
Die Firma Holcim entwickelte zur Erstellung der Infraleichtbetonbauwerke
ein mobiles Betonwerk, welches vor der Haustüre den Beton anmischt. Somit
wurde nicht nur der geografischen Unabhängigkeit genüge getan, sondern
schließt auch viele logistische sowie störende Abhängigkeiten aus, z.B.
Transportwege vom Betonwerk zur Baustelle. Die Zusammensetzung von Infraleichtbeton liegt somit auf der Baustelle. Dort wird gemischt.

VERBAUTE PRODUKTE

Schalter


Sanitärausstattungen


Leuchten


Sonnenschutz



Bodenbelag


Sanitärausstattungen

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

KPT Architekten

Dr.-von-Daller-Straße 53

85356 Freising

Tel. 08161 - 45 98 520


Bauleistung: Rohbau

Irrenhauser-Seitz GmbH

Singenbacher Straße 24

85302 Alberzell


Bauleistung: Dachdeckung, Dachabdichtung

Spenglerei Stuber

Hans-Kogler-Weg 15

85435 Erding


Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Zimmerei Berti

Am Kreuzfeld 11

85411 Hohenkammer

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Infraleichtbeton 2.0 CO2 neutrale Website
427672951
12812988