Initiative Rising Star - Schulgebäude für Hopley, Simbabwe

Hopley 7358, - Harare, Zimbabwe

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Ingenieure ohne Grenzen e.V.



-17.9328967 30.9944507 Hopley 7358, - Harare, Zimbabwe
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Schulen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

03.2023

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
13.247 m³
Nutzfläche
1.351 m²
Grundstücksgröße
2.552 m²
Verkehrsfläche
984 m²
Grundstücksgröße
52.000 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
400.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
900.000 €

Energiestandard

Sonstiges

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Hopley als neu entstandener Ort für umgesiedelte Simbabwer*innen besteht vor allem aus vielen kleinen privaten Gebäudestrukturen, die über die Jahre einen kontinuierlich wachsenden Standard mit sich bringen. In diesem Umfeld befindet sich die in 2010 gegründete und nun neu gebaute Rising Star Schule. Sie bildet durch die starke Ausstrahlungskraft durch Gebäudeform und -elemente sowie durch die eindrückliche Wahl des Ziegels einen identitätsstiftenden Ort für die vielen Schulkinder, aber auch Erwachsene der Gemeinde. Sowohl Bogenelemente als auch Ziegel sind nicht neu in der Umgebung, in dieser Art der Umsetzung aber einzigartig. Die Nutzer sind sehr stolz auf die neuen Schulgebäude und fühlen sich durch die weiterhin fehlende grundlegende Infrastruktur wie Wasser- und Stromversorgung nicht benachteiligt.

Besonderheit während der sieben Bauphasen in den letzten sieben Jahren ist das alltägliche Nebeneinander: die Kinder gehen bereits in den Unterricht der zuvor fertiggestellten Bauphase, während das Bauteam direkt nebenan den jeweils nächsten Bauabschnitt fertigt. Dieses Miteinander zeigt nicht nur gegenseitigen Respekt, sondern auch immer wieder die Annahme von Herausforderungen und gegenseitiges Unterstützen.

Kaum zu glauben, dass der neue Schulbau reine Handarbeit ist. Fast 600.000 Ziegel wurden eigenhändig durch die Maurer verlegt, nur wenige technische Geräte halfen beim Bauen. Eine geregelte und verlässliche Wasser- und Stromversorgung gibt es hier nicht. Diese deshalb so leise Baustelle, aus der fast unmerklich das neue Zentrum Hopleys entstanden ist, begeistert nicht weniger wie das Resultat. Details von Verbindungen und Konstruktionen werden im Laufe der siebenjährigen Bauzeit überdacht, optimiert und münden schließlich in den Bau des zweigeschossigen Gebäudeteils.

Die 14 Klassenräume befinden sich in den drei eingeschossigen Gebäuden. Der Kindergarten liegt im Erdgeschoss, die Schulverwaltung im Obergeschoss des zweigeschossigen Gebäudeteils, der zum Abschluss fertiggestellt wird. Alle Klassen- und Verwaltungsräume erhalten durch ein natürliches Belüftungssystem in der Dachebene ein angenehmes Raumklima, so dass dem erfolgreichen Lernen und Lehren nichts mehr im Wege stehen sollte.

Der Bau besteht aus 35 cm dicken Wänden. Die Unterrichtsräume sind durch eine Stahl-Glas-Fassade vom geschützten Bogengang getrennt. Nach außen schirmen sie sich mit einer massiven Ziegelwand ab. Die Öffnungen innerhalb der Fassade und der Außenwand sorgen für eine natürliche Querlüftung. Ein doppeltes Dach schafft ein angenehmes Klima in den Klassenzimmern. Der Raum zwischen Decke und Dach ermöglicht eine natürlich Belüftung. Dadurch kann die durch das Dach in das Gebäude einfallende Sonnenstrahlung durch die durchströmende Luft direkt durch die Lüftungsebene herausgeführt werden. So werden die Unterrichtsräume nicht durch direkte Sonneneinstrahlung beheizt. Alle Details des natürlichen Lüftungssystems fließen in die Entwurf ein.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Einer unserer wichtigsten Aspekte in Bezug auf Baumaterialien ist die Unterstützung lokaler Geschäfte, Einzelhändler und Arbeiter. Deshalb werden alle Baumaterialien in Harare gekauft. Unsere Mitarbeiter wohnen in unmittelbarer Nähe der Schule. Wir schaffen Arbeitsplätze in einem Viertel, in dem viele Menschen nur wenig verdienen können, und stärken die Identifikation mit dem Gebäude, um die zukünftige Instandhaltung sicherzustellen. Unser Ziel ist es, mit den Bewohner*innen der Siedlung auf gleicher Ebene zusammenzuarbeiten. Wir arbeiten mit einem erfahrenen Vorarbeiter, Maurern und einer großen Anzahl junger, ungelernter Assistenten zusammen und bieten diesen die Möglichkeit, das Bauen zu erlernen. Da das Verständnis und das Vertrauen in die Arbeitsweise des Gegenübers ständig wächst, baut jeder auf einem sehr individuellen Level.

Die tragenden Ziegelsteine ​​werden in einer nahe gelegenen Ziegelei hergestellt. Es handelt sich um lizenzierte gebrannte Lehmziegel, die eine hohe Festigkeit und Haltbarkeit gewährleisten, die für die Konstruktion der Bögen notwendig ist.

VERBAUTE PRODUKTE

Africa Steel
Stahl
Trapezblech

PPC Cement
Zement
Zement

Willdale Bricks Ltd.
Ziegel
load-bearing bricks

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Ingenieure ohne Grenzen e.V.


Greifswalder Str. 4

10405 Berlin

Tel. +49 17623598588


Totalunternehmer

Shining Beam Constructors

- -

- Harare

Zimbabwe

Tel. +263 776154781


Bauherr

Rising Star Primary School Trust

Stand 7358

- Harare

Tel. +263 7 15179004

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Initiative Rising Star - Schulgebäude für Hopley, Simbabwe CO2 neutrale Website
427715062
13121561