Innenarchitektur, Möbelentwurf und Fassadengestaltung

Krohnestraße 5, 98693 Ilmenau

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: SCHÖN Architektur


50.6858253 10.9212993 Krohnestraße 5, 98693 Ilmenau
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2014 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Sonstige Wohnungsbauten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

03.2013

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme
Sekundär
Fernwärme

Energiestandard

Sonstiges

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Ilmenau liegt im Herzen Deutschlands im Thüringer Wald. Es war die Idee Einbaumöbel aus Holz neu zu interpretieren und zu gestalten. Hierfür haben wir Eiche mittels Sandstrahltechnik auf der Oberfläche aufgebrochen und im Anschluß gebeizt. Als Kontrast steht hierzu die exakte Linienführung des Tresens in weißem LG Himacs. Die Wandverkleidung haben wir aus einzelnen Tafeln zusammengesetzt. Das Ganze wird durch eine indierkte Beleuchtung ins "schweben" versetzt. Für die Beleuchtung haben wir uns GrayPants als Partner gesucht, die ihre Leuchten aus Wellpappe aufbauen. Die Wände werden durch den sich ergebenden Schein zu leben erweckt. Als Kontrast wurde ein helles Grün einegsetzt.
Für die Zimmer wurde eigens ein Möbelsystem entworfen, das sämtliche notwendigen Möbelstücke in einem vereint. Bett, Regal, Schreibtisch, Schrank, Nachtschrank. Auch heir spielt die indirekte Beleuchtung eine wichtige Rolle. Dieses kompakte Möbel schafft in den Zimmern eine Großzügigkeit.
Um die klassische Schieferfassade neu aufleben zu lassen, wählten wir einen schwarz gebrannten Ziegel und setzten die Geschossebenen zwischen den raumhohen Fenstern mit Holz ab.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Bei der Beobachtung des Marktes, stellten wir einen enormen Nachholebedarf in der Barrierefreiheit fest. Zitat aus der Broschüre „Barrierefreiheit – universelles Design“ von German UPA: „Behinderung ist die Unfähigkeit, mit schlechtem Design zurecht zu kommen.“

Unser Ziel war es nun, ein Hotel ohne Barrieren zu gestalten, das sich alle Gäste wohl fühlen. Wir wollten bewusst keine “Spezialzugänge” bzw. Insellösungen. Sie sollten dabei sein und genießen können und nicht ein Gast unter den Gästen sein.

Die Kundenbetreuung des Hotels beginnt bereits mit dem Abholservice von Bus und Bahn, sofern es der Gast mit Behinderung dies wünscht. Gäste mit eigenem Fahrzeug, finden angenehm breite Stellplätze für ihr Fahrzeug vor.

Der Zugang zum Hotel und die Lobby haben wir komplett barrierefrei gestaltet. Der Weg zur Rezeption ist kontrastreich klar definiert und ermöglicht eine gute Orientierung und Wahrnehmung. Eine Öffnung im Empfangsbereich ermöglicht die Anmeldung/ Begrüßung auf Augenhöhe. Das Buffet ist bewusst rund gewählt worden, um so eine allseitige Befahr- und Erreichbarkeit des Frühstücksbüfett zu ermöglichen. Die Tische im Frühstücksraum haben einen Mittelfuß, so dass auch hier eine einfache Unterfahrbarkeit gegeben ist.

Die Fenster in der Lobby sind mit niedriger Brüstung so geplant, das auch hier die Hotelgäste im Rollstuhl ungehindert den Blick nach Außen genießen können. Die Doppelfunktion zur gleichzeitigen Nutzung als Sitzgelegenheit ermöglicht ebenso, wie die Warte- und Leseecke die Kommunikation auf Augenhöhe.

Die Zimmer im universellen Design für Gäste mit Behinderung verfügen über ein Notrufsystem. Wir wollten eine Barrierefreiheit die alltäglich und damit selbstverständlich sowie freundlich wirkt. Der „Charme“ eines Krankenhauses hat nichts im Hotel zu suchen! Wir haben daher bewusst warme Natur- und Brauntöne gewählt und als Kontrast frisches Apfelgrün. Die Betten sind in entsprechender Höhe geplant und ausgeführt, so das ein leichtes Umsetzen vom Rollstuhl möglich ist. Auch in den Zimmern ist der Schreibtisch ohne klassische Tischbeine entwickelt, um auch hier die Unterfahrbarkeit zu garantieren.

Ein besonderer Dank gilt Herrn E. Gellert, der uns bei der Erstellung der Fotos tatkräftig und konstruktiv unterstützt hat. Ebenso bedanken wir uns für die kritischen Hinweise u. Anregungen durch die Behindertenbeauftragte aus Arnstadt, Frau A. Kowar und Frau K. Schorbach, ehemalige langjährige Behindertenbeauftragte der Stadt Ilmenau.

VERBAUTE PRODUKTE

Sitzen
Fina

graypants
Leuchten
scraplight

Bäder
Hansgrohe®

Aufzuganlagen
Kone

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architektur: Innenarchitekt

SCHÖN Architektur

Elisabethstraße 5

99096 Erfurt

Tel. 0361-24022172


Architekt/Planer

Architektur- und Sachverständigenbüro Dr.-Ing. Barbara Schramm

Schwanitzstr. 7

98693 Ilmenau

Tel. +49 3677 842193

Bauleistung: Tischler

Tischlerei Köchert

Neuhäuser Weg 1a

98693 Ilmenau

Tel. 03677-844623

Projektsteuerung, Objektüberwachung

Jens Lars Schmidt

Oberpörlitzer Str. 11

98693 Ilmenau


Architekturfotografie

Marcus Pfau

August-Bebel-Straße 8

98693 Ilmenau

Tel. 03677/207112

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Innenarchitektur, Möbelentwurf und Fassadengestaltung CO2 neutrale Website
427681050
12549155