Der architektonische Ansatz begründet sich in einer klaren Trennung der Raumfunktionen sowie deren Zuordnung untereinander. Eine L-förmige Raumspange nimmt die Untersuchungs- und Personalbereiche auf und umspannt die offen gestaltete Zone. Drei unterschiedlich dimensionierte Körper wurden in den Raum eingestellt und nehmen die Funktionen Empfang, Warten und Umkleiden in sich auf. Raumgrenzen scheinen zu verschwinden, ein offener und flexibler Grundrisses entsteht. Die abgerundeten Körper passen sich den Bewegungsabläufen von Patienten und Personal an und ermöglichen somit optimale Arbeitsprozesse.