Innovationszentrum Merck: Modularer Bürokomplex mit nachhaltiger Architektur

Darmstadt

Mit freundlicher Unterstützung von ADK Modulraum


0.0000000 0.0000000 Darmstadt
  mehr  

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Forschungsinstitute

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

11.2018

Raummaße und Flächen

Grundstücksgröße
3.148 m²
OBJEKTBESCHREIBUNG 
In nur sieben Monaten entstand in Darmstadt ein modularer Gebäudekomplex für das Wissenschafts- und Technologieunternehmen Merck. Durch die parallele Vorfertigung der Module im Werk und die präzise Montage vor Ort konnte der Bauprozess effizient umgesetzt werden. Der Neubau umfasst 64 Module mit Abmessungen von bis zu 15,4 m Länge, 4,6 m Breite und 4,5 m Höhe und bietet auf einer Fläche von 3.148 m² moderne Büro- und Arbeitsbereiche für zukunftsweisende Innovationsprojekte.

Stilvolle Architektur durch modulare Gestaltung
Die architektonische Gestaltung des Merck Innovationszentrums setzt auf versetzte Überlagerungen der Module, die dem Bauwerk eine dynamische und stilvolle Optik verleihen. Eine besondere Herausforderung bildete die Auskragung im zweiten Obergeschoss, die bis zu drei Meter über das Erdgeschoss hinausragt und dem Gebäude eine markante Silhouette verleiht. Dieses statische Detail zeigt eindrucksvoll die Möglichkeiten der modularen Bauweise

Nachhaltigkeit und Innovation vereint
In Zusammenarbeit mit Merck wurden innovative und nachhaltige Materialien in den Bau integriert, darunter Farbstoffsolarzellen zur Energieerzeugung, die eine umweltfreundliche Energieversorgung ermöglichen und gleichzeitig zur ästhetischen Gestaltung beitragen. Diese maßgeschneiderte Lösung unterstützt die Nachhaltigkeitsstrategie von Merck und zeigt, wie umweltfreundliches Bauen in die modulare Bauweise integriert werden kann.

 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Effizienz und Flexibilität durch Modulbauweise
Das Innovationszentrum Merck in Darmstadt unterstreicht die Effizienz und Flexibilität der Modulbauweise, die eine schnelle Realisierung komplexer Bauprojekte ermöglicht. Durch die modulare Architektur entstand ein Gebäude, das sowohl funktional als auch nachhaltig ist und Raum für zukünftige Anforderungen und Erweiterungen bietet.

VERBAUTE PRODUKTE

Modulare Bausysteme
Hochwertige Gebäude in Modulbauweise

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

HENN GmbH

Augustenstr. 54

80333 München

Tel. +49 89 52357-0

Bauherr

Merck KGaA

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Innovationszentrum Merck: Modularer Bürokomplex mit nachhaltiger Architektur CO2 neutrale Website
427684102
13194370