Innovum 212

Fürther Straße 212, 90429 Nürnberg

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Fthenakis Ropee Architektenkooperative


49.4594546 11.0330621 Fürther Straße 212, 90429 Nürnberg
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2015 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Bürogebäude

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

12.2012

Anzahl der Vollgeschosse

6- bis 10-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
45.631 m³
Nutzfläche
9.863 m²
Grundstücksgröße
11.455 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
76,7 kWh/(m²a)

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die ehemaligen Werksgebäude der Triumph Adler AG in Nürnberg wurden in drei Bauabschnitten zwischen 1920 und 1969 errichtet. In den 1990er Jahren kam es zur Umnutzung des Ensembles klassisch moderner Industriearchitektur zu Büros. 2009 wurde die dringend notwendige Modernisierung durch eine Neuerschließung der Gebäude und eine vollständige Sanierung der Fassaden beschlossen.
Die bis dahin nur über Nebeneingänge erschlossenen Gebäude erhielten sowohl von der Fürther Straße, als auch innenhofseitig neue direkte Zugänge mit repräsentativen Eingangsräumen und wurden durch zwei skulpturale Treppenhaustürme ergänzt. Durch Konzeption, Lage und Ausformung der neuen Erschließungselemente wurden Brandschutz- und Erschließungsmängel der bestehenden Struktur behoben und zugleich eine flexiblere und kleinteilige Vermietung der Loftgeschosse ermöglicht.
Dabei galt es, einen architektonisch angemessenen Umgang mit einer heterogenen, in mehreren Bauabschnitten gewachsenen Industriestruktur zu finden. Die Eigenheiten der zu unterschiedlichen Zeiten und mit unterschiedlichen Konstruktionssystemen entstandenen Bauteile wurden durch das neue Fassadenkonzept hervorgehoben und sichtbar gemacht.
Die Fassaden wurden von gestalterischen und haustechnischen Zutaten der vergangenen Jahre bereinigt, sodass die drei Bauabschnitte und ihre feinen architektonischen Unterschiede wieder erkennbar sind. Die ersten beiden, in Stahlbeton errichteten Bauabschnitte, erhielten gedämmte Putzfassaden unterschiedlicher Körnung. Der dritte Bauabschnitt, eine zweigeschossige Aufstockung in Stahlbauweise, erhielt ebenso wie die neuen Treppenhäuser eine hinterlüftete Fassade aus großformatigen Eternit-Tafeln. Die einheitliche Farbigkeit in einem hellen, warmen Grauton, fasst den Baukörper optisch zusammen.
Durch den Verzicht auf Abhangdecken wurde die Tragkonstruktion des Bestandes in den Foyers und Loftbüros sichtbar belassen, was den Räumen einen einprägsamen industriellen Charakter verleiht.

VERBAUTE PRODUKTE

Fassaden


Fenster

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Fthenakis Ropee Architektenkooperative

Müllerstr. 43

80469 München

Tel. 089/37417580

Bauherr

UBS Real Estate Kapitalanlagegesellschaft mbH

Theatinerstraße 16

80333 München


Fachplanung: Gebäudetechnik

kulle & hofstetter

Blutenburgstraße 44

80636 München


Fachplanung: Brandschutz

BS.M

Kistlerhofstraße 70

81379 München


Fachplanung: Bauphysik

Kurz und Fischer GmbH Beratende Ingenieure

Brückenstr. 9

71364 Winnenden

Tel. +49 7195 91470

Energieberatung

Architekturbüro Schlientz

Heugasse 4

86720 Nördlingen

Tel. +49 9081 6067


Bauleistung: Ausbau

Baierl + Demmelhuber Innenausbau

Cranachstr. 5

84513 Töging

Tel. +49 8631 9001-0

Bauleistung: Putz, Stuck

Gessner GmbH + Co. KG

Am Pfaffenpfad 24

97720 Nüdlingen

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Innovum 212 CO2 neutrale Website
427665057
12605714