INSIDE OUT | Work and Life Enlightened


0.0000000 0.0000000
  mehr  
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2014 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Entwurfskonzept

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
160 m²
Wohnfläche
90 m²

Tragwerkskonstruktion

Sonstige

OBJEKTBESCHREIBUNG 
INSIDE | OUT Work and Life Enlightened

INSIDE | OUT, die Atelierwohnung auf den Dächern von Stuttgart, bietet mit zwei gegensätzlichen Raumtypologien eine atemberaubende Lage über den Dächern der Stadt. Ein introvertiertes Atelier im Zentrum des Hauses ermöglicht funktionales und konzentriertes Arbeiten. Das drastische Gegenstück dazu bildet ein vollständig nach Außen orientiertes Wohnen.

Diese räumliche Verbindung von Arbeiten & Wohnen schafft ein Inneres & Äußeres. Sowohl dem Arbeiten als auch dem Wohnen kommt dabei ein unverwechselbarer Charakter zugute und schafft trotz unmittelbarer Nähe einen emotionalen Abstand.
Eine zentrale, ringförmige Organisation des Gebäudes reizt nicht nur die beiden gegensätzlichen Raumtypologien voll aus, sondern schafft mit dem Arbeiten im Mittelpunkt eine direkte Verbindung aller Wohnfunktionen zum Atelier. Mit einer Fläche von 90 qm etabliert sich um den Arbeitsbereich ein Wohnbereich, welcher hinsichtlich seiner räumlichen Ausdehnung und seiner Funktionen auf das Wesentliche reduziert ist.

Distanzzonen zur räumlichen Trennung der verschiedenen Wohnfunktionen lassen die sogenannten Solarflächen entstehen. Diese schaltbaren Flächen bieten dem Wohnen den Jahreszeiten angepasste Nutzzonen. Dem Wohnen kommen dabei hervorragende Qualitäten wie Wintergärten für die kalten Jahreszeiten, eine verschattete Loggia und ein seichtes Wasserbecken für die Sommermonate zu. Das Wohnen erfährt durch diese zuschaltbaren Qualitäten einen sehr hohen Komfort.

[Aufgabenstellung: Die Atelierwohnung ist im Rahmen der Klasse für Wohnbau, Grundlagen und Entwerfen im 4. Semester des Bachelorstudiengangs an der Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart entstanden. Aufgabe war es den persönlichen Traum von Arbeiten & Wohnen auf den Dächer von Stuttgart zu entwickeln.]
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
TECHNOLOGIE & KOMFORT

Gebäudetechnologische Aspekte spielen nicht nur eine große Rolle für den Energiehaushalt und die Wirtschaftlichkeit eines Hauses, sondern entwickeln in erster Linie für die Bewohner Wohnkomfort und ein gutes Raumklima.
INSIDE | OUT geht sehr sensibel mit der solaren Einstrahlung um und wirft das passende Licht auf Arbeiten und Wohnen. Der runde Baukörper bietet den Vorteil bewegliche Bauteile um das Haus führen zu können. Im Sommer folgt ein Sonnenschutz den Tag über der Sonne und verhindert einen überhöhten solaren Eintrag. Im Winter hingegen schließen Schiebefenster die Loggien und funktionieren sie zu Wintergärten um. Diese dienen dem Innenraum als Pufferzone und erhöhen die aktivierbare Masse des Innenraums, um mehr Sonnenenergie einfangen und speichern zu können.
Wie die Rundumverglasung trägt auch das seichte Wasserbecken mehr als nur zur Atmosphäre des Wohnens bei. Bei manueller Lüftung im Sommer dient das niedrige Wasserbecken als Mikroklima, welches die hereinströmende Luft anfeuchtet und durch Verdunstungskühlung kühlt.
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - INSIDE OUT | Work and Life Enlightened CO2 neutrale Website
427792240
12562893