Baumaßnahme
- Bauwerksabdichtung
- Bauwerksabdichtung - Mauerwerkssanierung
- Bauwerksabdichtung - Spezialbereiche
Das Objekt ist Teil eines Ensembles welches um 1860 als Erstbebauung an diesem neu angelegten Straßenabschnitt entstand. Es stellt ein anschauliches Dokument der nach dem großen Brand eingesetzten Erweiterung der Vorstadt St. Georgs dar.
Die Gebäude veranschaulichen spätklassizistische Wohnarchitektur und weisen in Gliederung und Dekor historisierende Elemente und "exotische" Details auf, mit denen die Fassaden um die Jahrhundertwende häufig ausgestattet wurden.
In unmittelbarer Nachbarschaft zum Hauptbahnhof sowie der Binnenalster wurde hier ein historisch wertvolles Gebäude mit den Produkten der Firma Remmers erhalten.
Problemstellung
Durchfeuchtungsschäden im Keller, aufgrund nicht vorhandener Horizontal- & Vertikalabdichtung.
Bauwerksabdichtung - Mauerwerkssanierung
Mauerwerkstrocknung: Aida Therm-Verfahren
Verkieselung: Kiesol
Dichtungsschlämme: Sulfatexschlämme
Hohlkehle: Dichtspachtel
Haftgrund: Vorspritzmörtel WTA
Ausgleich: Grundputz WTA
Sanierputz: Sanierputz WTA
Größe des Objektes: ca. 160 m² Wandflächen