Institut für Weltkunde in Bildung und Forschung - WBF

Holzdamm 34, 20009 Hamburg

Mit freundlicher Unterstützung von Remmers Gruppe SE


53.5556900 10.0053200 Holzdamm 34, 20009 Hamburg
  mehr  

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

07.2009

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Institut für Weltkunde in Bildung und Forschung - WBF, Hamburg


Baumaßnahme
- Bauwerksabdichtung
- Bauwerksabdichtung - Mauerwerkssanierung
- Bauwerksabdichtung - Spezialbereiche


Das Objekt ist Teil eines Ensembles welches um 1860 als Erstbebauung an diesem neu angelegten Straßenabschnitt entstand. Es stellt ein anschauliches Dokument der nach dem großen Brand eingesetzten Erweiterung der Vorstadt St. Georgs dar.
Die Gebäude veranschaulichen spätklassizistische Wohnarchitektur und weisen in Gliederung und Dekor historisierende Elemente und "exotische" Details auf, mit denen die Fassaden um die Jahrhundertwende häufig ausgestattet wurden.
In unmittelbarer Nachbarschaft zum Hauptbahnhof sowie der Binnenalster wurde hier ein historisch wertvolles Gebäude mit den Produkten der Firma Remmers erhalten.


Problemstellung
Durchfeuchtungsschäden im Keller, aufgrund nicht vorhandener Horizontal- & Vertikalabdichtung.

Bauwerksabdichtung - Mauerwerkssanierung

Mauerwerkstrocknung: Aida Therm-Verfahren
Verkieselung: Kiesol
Dichtungsschlämme: Sulfatexschlämme
Hohlkehle: Dichtspachtel
Haftgrund: Vorspritzmörtel WTA
Ausgleich: Grundputz WTA
Sanierputz: Sanierputz WTA

Größe des Objektes: ca. 160 m² Wandflächen

VERBAUTE PRODUKTE

Bauwerksabdichtung – Mauerwerkssanierung
Nachträgliche Bauwerksabdichtung und Mauerwerkssanierung

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

TRS Dipl.-Ing. T. Rachow-Seemann

Frankenstr. 35

20097 Hamburg

Tel. +49 40 20975258


Bauleistung: Tiefbau

BAUGESCHÄFT KLOTH

Jaffestr. 4

21109 Hamburg

Tel. +49 40 20905964

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Institut für Weltkunde in Bildung und Forschung - WBF CO2 neutrale Website
427639920
9290403