Integrierte Gesamtschule Aurich

Am Schulzentrum 14, 26605 Aurich

Mit freundlicher Unterstützung von Dr. Schutz


53.4660200 7.4616800 Am Schulzentrum 14, 26605 Aurich

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Schulen

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

06.2014

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Grundstücksgröße
4.800 m²
OBJEKTBESCHREIBUNG 
Der abgenutzte Linoleumboden in der Pausenhalle der Integrierten Gesamtschule Aurich hat all das hinter sich und lechzt nach neuem Leben. Doch heißt der großzügige Raum jetzt „Arena“, erstrahlt in neuen, frischen Farben und ist ein Freizeit-Eldorado für nahezu 1.700 Schülerinnen und Schüler. Da die Pausenhalle zugleich ein wichtiger Durchgang in der Schule ist, wurde eine Laufzone im Stil einer Tartanbahn gestaltet. Eine abgegrenzte beige Zone bietet den jungen Besuchern kleine Oasen der Ruhe und eine rasengrüne Aktivzone ist für Sportmöglichkeiten vorgesehen. Die Flächeneinteilung der Arena, die einzig durch die Fußbodengestaltung entstand, kreierte der verantwortliche Innenarchitekt Jakob Diehl aus Pilsum.

Verwaltungen und Schulleitung schrecken oft vor Renovierungsmaßnahmen zurück. Schließlich ist das Rausreißen eines abgenutzten Bodenbelages und die Neuverlegung aus vielerlei Erwägungen nicht die beste Lösung. Neben den hohen Kosten für den neuen Belag entsteht all zu oft eine empfindliche Störung des Schulbetriebs, weil die Fläche für unvertretbar lange Zeit nicht begangen werden kann. Gerade bei einem Durchgangsbereich wie in Aurich, in Krankenhäusern oder in Verwaltungen mit hohem Publikumsverkehr sind solche Einschränkungen inakzeptabel. Renovierungen sollten möglichst an einem Wochenende durchzuführen sein.
 
Mit floor remake und PU Design von können wesentliche, zeit- und kostenintensive Arbeitsschritte eingespart werden. Dank der einfachen Verarbeitung und der schnellen Trocknung werden die Ausfallzeiten im Objekt minimiert. Unter ökologischen Gesichtspunkten ist PU Design ebenfalls klar die erste Wahl. Unnötige Umweltbelastungen wie bei einer Neuverlegung werden vermieden, da der bisherige Boden-belag als Basis für die neue PU-Versiegelung weiterverwendet werden kann. Die neuen Oberflächen sind schmutzabweisend und chemikalienbeständig.
 
Der Boden wurde grundgereinigt und angeschliffen. Das entworfene Design wurde abgeklebt und die einzelnen Bereiche so für die Lackierung abgetrennt. Dann folge die Beschichtung mit dem colorierten Permamentlack. In manchen Bereichen wurden Chips eingestreut. Abschließend wird der Boden on top mit einer Spezialversiegelung dauerhaft geschützt.

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Bauleistung: Maler, Lackierer

Heinks GmbH

Hansestraße 19

26529 Upgant-Schott

Tel. +49 4934 496270

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Integrierte Gesamtschule Aurich CO2 neutrale Website
427792135
12807631