Das Internat für die Landwirtschaftsschule in Bella Vista, Bolivien bildet die zweite Bauphase auf den Agronomie-Campus eines Ausbildungszentrums für Jugendliche aus sehr armen Familienverhältnissen. Das neue Gebäude ergänzt funktional die bereits in Betrieb genommene Schule u.a. mit einer Schlafstätte für die Schüler, einen Dozentenraum, einer Küche, Ess-, Lern- und Aufenthaltsbereiche sowie eigenständige Nassbereiche und bildet Synergien in Bezug auf die Gebäudetechnik. Bestandesbau und Neubau teilen sich die neu erstellte Kanalisation und Frischwasseraufbereitung für die Felder, die Stromerzeugung durch eine Photovoltaikanlage und die Warmwasserzubereitung durch die im Dachgefälle des Internats integrierte Thermosiphonanlage. Das Fakultätsprojekt wird als Design-Build Projekt den Studierenden der TU Berlin angeboten. Das Fachgebiet für Entwurf und Baukonstruktion entwickelt in Austausch mit den Fachgebieten Tragwerksentwurf und –konstruktion sowie Gebäudetechnik und Entwerfen innovative Gebäudestrukturen, welche die ortsüblichen Materialien, klimatischen Gegebenheiten und schließlich auch lokalen Kleinbetriebe einbinden. Darüber hinaus findet ein Wissenstransfer über mögliche Baukonstruktionen zwischen der TU Berlin und der Universität St. Simon in Cochabamba, Bolivien sowie zwischen den Studenten und den lokalen Kooperativen statt, die im Handwerk am Projekt ausgebildet werden.