IZB Residence CAMPUS AT HOME

Am Klopferspitz 21, 82152 München

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: stark architekten


48.1073942 11.4593663 Am Klopferspitz 21, 82152 München
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wirtschaftsbauten

Objektart

Hotels, Gästehäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

10.2014

Anzahl der Vollgeschosse

6- bis 10-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
10.350 m³
Nutzfläche
1.875 m²
Grundstücksgröße
2.700 m²
Grundstücksgröße
2.000 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
1.100.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
10.000.000 €

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die IZB Residence – CAMPUS AT HOME bildet mit ihren acht Geschossen und ihrer organischen Form den signifikanten Mittelpunkt des Campus Martinsried und wird mit der besonderen Architektur zum unverwechselbaren Wahrzeichen.
Durch organische, fließende Formen und dynamische Bewegungen wird Spannung erzeugt und gleichzeitig ein hohes Maß an Harmonie und Wohlbefinden geschaffen. Mit einer modernen und eleganten Architektursprache konnte das Konzept bis ins kleinste Detail umgesetzt werden.
Das achtgeschossige Gebäude steht als Solitär sehr selbstverständlich in seinem Umfeld. Die ersten beiden Geschoße schließen den bereits bestehenden zentralen Platz, der dadurch zur Piazza, zum Vorfeld des CAMPUS AT HOME wird und fast schon einen innerstädtischen Charakter erhält.
Diese verglaste und einladende Gebäudekante mit der Einbindung des Haupteinganges bildet gleichzeitig die Zugangsachse zum Gebäude West II und verankert das Haus mit seinen nutzbaren Freiflächen somit in seinem architektonischen Umfeld.
Für die Fassade wurde eine weiße Aluminiumhaut mit einer dahinterliegenden Elementfassade gewählt. Durch den Einsatz von Sonnenschutzgläsern und einer dezentralen Klimatisierung abgestimmt auf jedes einzelne Zimmer konnte auf einen außenliegenden Sonnenschutz verzichtet werden. Sichtschutz und Verdunklung kann individuell im Zimmer gesteuert werden.
Durch das Spiel und den Abstand der fließenden abgerundeten Fassadenhaut zu den dahinterliegenden Komplettverglasungen wird eine starke Dreidimensionalität zu erzeugen. Durch die Tiefe und Anordnung der Fassadenausschnitte erhält man im Inneren das Gefühl der Geborgenheit.

Die dynamische fließende Fassadenstruktur findet sich im Inneren der Zimmer vom ersten bis zum sechsten Geschoß als durchlaufendes multifunktionales Brüstungsmöbel wieder, indem ein Schreibtisch, Leseliege und Waschtisch integriert sind. Das Brüstungsmöbel läuft bis in das Bad hinein. Durch die offene Badgestaltung wirken alle Räume noch großzügiger.
Mit der hohen technischen Ausstattung und dem innovativen Design wird jedes Zimmer zur individuellen Wohlfühloase, in der man sich kommunikativ treffen, arbeiten oder ganz einfach entspannen kann.
Das Erdgeschoß bietet spannende Sichtbezüge zwischen Restaurant, Lobby und den Außenbereichen, die durch eine markante und innovative Lichtführung betont werden.
Das Spiel mit Enge und Weite des Raumes erzeugt ein Raumgefühl mit viel Spannung. Durch diese dynamischen Bewegungen und der fließenden Form des Grundrisses werden die einzelnen Nutzungseinheiten harmonisch miteinander verbunden und dies verleiht dem offenen Raum ein hohes Maß an Wohlbefinden und Behaglichkeit.
Bewusst wurde eine sehr mondäne Farbgestaltung gewählt, in verschiedenen Grau-, Weiß- und Schwarztönen, die Eleganz und Ruhe ausstrahlt – vom Untergeschoß mit dunklen warmen Grautönen aufsteigend zum strahlend weißen Faculty Club im obersten Stockwerk.
Diese Mischung aus extravaganter Architektur, dem modernen Mobiliar und der innovativen Lichtgestaltung erzeugt ein sehr exquisites Ambiente, das Begegnungen und Kommunikation fördert und attraktives modernes Wohnen bietet.
Im ersten Obergeschoß findet der Gast noch einen zusätzlichen Fitnessraum und ein Getränkeangebot rund um die Uhr.
Das Highlight des Gebäudes bildet der Faculty Club im siebten Obergeschoß mit seiner raumhohen Verglasung. Der 170 m² große Clubraum wird durch drei eingestellte Körper in Funktionsbereich unterteilt. Der großzügige Barbereich lädt zu Gesprächen ein, hohe Sitzelemente geben Zusammenkünften einen privaten Rahmen und für Geschäftsessen steht ein separater Private Dining Bereich zur Verfügung. Die Dachterrasse erweitert den Raum und bietet mit der gerundeten Ganzglasbrüstung einen Blick bis zu den Alpen.

Das Konzept der IZB Residence ist weltweit bislang einzigartig. Alles ist darauf ausgerichtet, der internationalen Spitzenforschung, die den Campus Martinsried besucht, eine angenehme und inspirierende Atmosphäre zum Wohnen und Arbeiten zu bieten. Sechs Suiten, zwölf Junior-Suiten und 24 Zimmer mit allem Komfort und modernster Ausstattung laden die Gäste auch zu längeren Aufenthalten nach Martinsried ein.
Das Restaurant SEVEN AND MORE im Erdgeschoß der IZB Residence CAMPUS AT HOME verfügt über 42 Sitzplätze innen und 24 Plätze auf der Terrasse. Zudem bietet es eine Bar und eine Lounge für ungezwungene Treffen der Campusmitglieder.

VERBAUTE PRODUKTE

WU-Beton
Permacrete®

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

stark architekten

Zielstattstraße 36

81379 München

Tel. +49 89 720 15 88 0


Projektsteuerung, Objektüberwachung

Hitzler Ingenieur e.K.

Weimarer Str. 32

80807 München

Tel. +49 89 2555950

Architektur: Landschaftsarchitekt

Schegk Landschaftsarchitekten BDLA | Stadtplaner

Am Pfanderling 4

85778 Haimhausen

Tel. +49 8133 932460

Fachplanung: Tragwerksplanung

Behringer Beratende Ingenieure GmbH

Bavariaring 24

80336 München

Tel. +49 89 159419-0

Fachplanung: Gebäudetechnik

Assmann Climaplan GmbH Ingenieure für Versorgungstechnik

Landsberger Str. 346

80687 München

Tel. +49 89 1215250

Fachplanung: Bauphysik

PMI Ingenieurgesellschaft für Akustik, Schall- und Wärmeschutz mbH

Hauptstrasse 42

82008 Unterhaching

Tel. +49 89 60 60 69 0


Fachplanung: Brandschutz

DAI Dorn Architekten Ingenieure GmbH

Sörgelstrasse 1

81477 München

Tel. +49 89 790 860 88 0


Architekt/Planer

stark architekten

Zielstattstraße 36

81379 München

Tel. 08972015880


Architekt/Planer

stark architekten

Zielstattstraße 36

81379 München

Tel. +49 089 72015880


Sonstige

Messerschmitt Systems AG

Laufamholzstr. 452

90482 Nürnberg

Tel. +49 (911) 91 999 -0

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - IZB Residence CAMPUS AT HOME CO2 neutrale Website
427697485
12617535