Jägerbau

Herrengasse 27, 6700 Bludenz, Österreich

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Innauer-Matt Architekten ZT


47.1563966 9.8223406 Herrengasse 27, 6700 Bludenz, Österreich
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2023 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Bürogebäude

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

01.2023

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
8.932 m²
OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die neue Firmenzentrale der Jäger Gruppe integriert städtebaulich alle angrenzenden Bereiche und formuliert zugleich einen, in sich gebundenen Stadtbaustein. Die volumetrische Ausbildung der Baufigur generiert klar geschnittene Stadtkanten, die den komplexen räumlichen Kontext beantworten und die zukünftige Entwicklung entlang der Herrengasse und Zürcherstrasse lenken. Die architektonische Präsenz des neuen Hauptsitzes verweist auf die öffentliche Bedeutung als Baustein im neuen Stadtganzen von Bludenz. Ein einladendes Haus mit offenen, flexiblen Strukturen welches das Selbstverständnis der Jäger Gruppe als solidem und technikaffinem Unternehmens eindeutig kommuniziert.

Der neue, kleine Platz an der Herrengasse schreibt die Geschichte der typischen Abfolge von kleinräumigen Platzgefäßen in Bludenz weiter – der Haupteingang zur neuen Jägerbau Firmenzentrale wird klar definiert. Besucher und Gäste gelangen über den Haupteingang zum Empfangs- und Veranstaltungsbereich mit direkt angebundenem Hofzugang. Die raumhohen Verglasungen dieses gut proportionierten Raumes lassen sich zum Hof ganzflächig öffnen und bieten so Flexibilität für Firmenveranstaltungen aller Art. Die Decke dieses Raumes mit den über 300 Betonausspurrungen verweisen auf die Kompetenz des Unternehmens.

Im 1. und 2. Obergeschoss erstreckt sich eine offene Arbeitswelt auf der alle Abteilungen gleichberechtigt organisiert sind. Der charismatische, offene Innenhof mit den Ellipsen-förmigen Balkonzonen ist das pulsierende, helle Herz des Hauses. Sämtliche halböffentliche Räume wie Besprechungszimmer, und Teeküche und Aufenthaltsbereiche sind direkt dem Hof zugeordnet, während die Büroarbeitsplätze nach außen orientiert sind

Die zwei Turmgeschosse dienen nicht nur der Unterbringung der Geschäftsführung sondern auch dem gemeinschaftlichen Austausch der Belegschaft. Gemeinschaftsküche, Bar und Seminarraum mit Blick über die Stadt erweitern sich über eine Dachterrasse ins Freie die Raum zur Kommunikation und Entspannung bietet. Besucher des Fließengeschäfts gelangen über den ostseitigen Eingang zum flexibel einteilbaren Ausstellungsbereich – dieser Raum überzeugt mit Offenheit und Kommunikation zum Stadtraum.

Die klare Architektursprache und der direkte Ausdruck von Konstruktion und Materialität prägen die einfache und doch stimmungsvolle Semantik der neuen Firmenzentrale. Der rote Sichtbeton der Betonfertigteil - Fassade und Tragstruktur zeugt direkt von den handwerklichen Fertigkeiten der Firma Jäger Bau. Die spezielle Färbigkeit des gegossenen Betons und die mittels Arkaden subtil rhythmisierte Erdgeschosszone findet ihren Ursprung in den historischen Vorbildern der benachbarten Altstadt und interpretiert diese selbstbewusst und zeitgemäß. Die Lamellen der Obergeschosse lassen die Fassade durch ihre spielerische Anordnung je nach Wetter, Licht und Schatten unterschiedlich in Erscheinung treten.

Im Gebäudeinneren verdichtet sich die Strategie des "Edelrohbaus" und die Ausdruckskraft des Massivbaus wird dabei offenkundig. Das strukturell sichtbare Tragwerk aus färbigem, warmem Beton wird ergänzt durch geschliffene Terrazzoböden, Möbelartige Einbauten aus Eichenholz und akustisch wirksame Elemente. Dauerhaftigkeit und Atmosphäre als Grundlage einer zeitgemäßen, aneignungsfähigen Arbeitswelt bilden sich in Materialität und Struktur der Räume ab.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Die Jägerbau-Gruppe ist im Hoch- Tief- und sehr stark im Untertagebau tätig. Der Baustoff Beton war auch aufgrund des nur 2 km entfernten, hauseigenen Betonwerks gesetzt. Die neue Firmenzentrale kommuniziert das Selbstverständnis der Jäger Gruppe als solides und technikaffines Unternehmen eindeutig. Das Potenzial des Baustoffs Beton wird dabei vielschichtig und handwerklich hochwertig genutzt. Die Bauplastik wird in eine fein strukturierte Fassade aus gefärbtem Beton gegossen. Im Gebäudeinneren verdichtet sich die Strategie des "Edelrohbaus" und die Ausdruckskraft des Massivbaus wird dabei offenkundig. Das strukturell sichtbare Tragwerk aus färbigem, warmem Beton wird ergänzt durch geschliffene Terrazzoböden, Möbelartige Einbauten aus Eichenholz und akustisch wirksame Elemente. Dauerhaftigkeit und Atmosphäre als Grundlage einer zeitgemäßen, aneignungsfähigen Arbeitswelt bilden sich in Materialität und Struktur der Räume ab.

Die Erdgeschosszone wirkt offen und einladend in den Stadtraum verweist auf die öffentliche Bedeutung des Hauses im Stadtganzen von Bludenz. Im 1. und 2. Obergeschoss erstreckt sich eine offene Arbeitswelt auf der alle Abteilungen gleichberechtigt organisiert sind. Der charismatische, offene Innenhof mit den Ellipsen-förmigen Balkonzonen ist das pulsierende, helle Herz des Hauses und fördert das „Wir-Gefühl“ der gesamten Belegschaft. Sämtliche halböffentliche Räume wie Besprechungszimmer, und Teeküche und Aufenthaltsbereiche sind direkt dem Hof zugeordnet, während die Büroarbeitsplätze nach außen orientiert sind. Im 3. Obergeschoss sind großzügige Aufenthaltsbereiche für Mitarbeiter organisiert, die sich zu einer großen Dachterrasse mit Blick über die Stadt Bludenz und in die Bergwelt öffnet.

VERBAUTE PRODUKTE

Leuchten
Tiefstrahler

Verglasungen von Innentüren
Listral

Mellau Teppich
Beläge
Boucle 392

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Innauer-Matt Architekten ZT

Kriechere 70

6870 Bezau

Österreich

Tel. +43 (0)5514 26615


Bauherr

Jäger Bau GmbH

Herrengasse 27

6700 Bludenz

Österreich

Tel. T +43 5 7181-0


Fachplanung: Bauphysik

BDT IB Bauphysik, Frastanz

Auf der Ratsch 15

6820 Frastanz

Österreich

Tel. +43 5522 51150


Fachplanung: Elektrotechnik

Elektrodesign Fröhle René

Kreuzstraße 3

6824 Schlins

Österreich

Tel. +43 664 5474774


Architekturfotografie

Adolf Bereuter

Schwefel 91/TOP C15

6850 Dornbirn

Österreich

Tel. +43 650 443 07 07

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Jägerbau CO2 neutrale Website
427767430
13126738