Die Antwort darauf ist ein Gebäude nach dem Prinzip 22∙26: Es kommt vollständig ohne klassische Heiz-, Kühl- oder Lüftungstechnik aus und erreicht ein stabiles Raumklima allein durch architektonische Mittel – Ziegelmauerwerk mit hoher Speichermasse, reduzierte Öffnungen, sensorgesteuerte Luftklappen und eine kompakte, thermisch träge Bauform.
Mit rund 24.100 m² bietet der Neubau eine flexible Struktur für unterschiedliche Arbeitskonzepte – von Einzelbüros bis hin zu offenen Innovationsflächen. Die Kombination aus Lowtech-Strategie, hoher architektonischer Qualität und konsequent nachhaltigem Materialeinsatz (u. a. Zirkulit®-Beton) macht den JED Neubau zu einem Modell für zukunftsorientiertes Bauen im urbanen Kontext.