Die Plastizität und die Farbigkeit der Fassade gliedern und relativieren die Größe des Gebäudes. 3-geschossige Wandscheiben markieren die Eingangsbereiche. Die Ausführung als Modul-Hybridgebäude ermöglichte bei minimaler Bauzeit maximalen Spielraum bei der Grundrissgestaltung. Hybrid steht hier für die innovative Kombination zweier Bauweisen - Modulares Bauen bei den sich wiederholenden Büroetagen und die Stahlbetonbauweise im Erdgeschoss.
Damit möglichst viel natürliches Licht einfallen kann, sind die Fenster mit verglasten Brüstungen versehen. In die Fassade integrierte Außenraffstores sorgen für Sonnenschutz. Das Erdgeschoss ist an den Straßenecken abgerundet – der Bewegung des Menschen Rechnung tragend.
Aufgrund der wetterunabhängigen Vorfertigung der Stahlrahmen-Module im Werk, zeitgleich mit den Gründungs- und Stahlbetonbauarbeiten vor Ort, konnte das Gebäude nach lediglich 5 ½ Monaten bezugsfertig an den Nutzer übergeben werden. KLEUSBERG realisierte mit diesem Projekt bereits das 7. Dienstgebäude für die Agentur für Arbeit an unterschiedlichen Standorten in ganz Deutschland.
Architekt Daniel Richter von Richter Architekten aus Braunlage zum Projekt: „Ich habe mich bewusst für einen Partner entschieden, der gerade auf dem Gebiet der Raumrealisierung für öffentliche Träger Erfahrung mitbringt. Nach nunmehr 6 völlig unterschiedlichen Projekten in Kooperation mit KLEUSBERG kann ich sagen, dass die Gestaltungsspielräume, die die Modulbauweise bietet, noch immer nicht ausgeschöpft sind.“