Johann-Comenius-Schule, Pinneberg

Horn 5, 25421 Pinneberg

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: rimpf Architektur & Generalplanung


53.6409363 9.8139454 Horn 5, 25421 Pinneberg
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2023 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Schulen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

08.2022

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
1.726 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
8.100.000 €

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die Johann-Comenius-Schule mit 9 Klassenstufen und ca. 790 Schülern liegt im Pinneberger Stadtteil Thesdorf. Ein Erweiterungsbau mit Klassenräumen, Sonderunterrichtsräumen, einem Ganztags-Freizeitbereich im EG und sechs Klassenräumen nebst Differenzierungs- und sonstiger Nebenräume im OG wurde anstelle von drei eingeschossigen Systempavillons zwischen der Integrierten Gesamtschule und einer Sporthalle von rimpf Architektur & Generalplanung geplant und gebaut.
Das Raumprogramm des ca. 57 x 18 m großen, zweigeschossigen in Nord-Süd-Richtung gestreckten Erweiterungsgebäudes umfasst 9 Klassenräume, Sonderunterrichtsräume, Inklusionsräume, Lehrerarbeitsräume sowie die erforderlichen Nebenräume.

Aufbau und Ordnung des neuen Klassengebäudes
Entlang eines dezentral gelegenen Mittelflures ist das Gebäude als Zweibund organisiert. Der Flur dient hierbei nicht allein der Erschließung, sondern ist gleichermaßen ein großzügiger Aufenthalts- und Kommunikationsort mit vorgelagerten Sitzzonen und Schrankzonen zu Klassenräumen und Klassennebenräumen einerseits und spielerisch weiter- und enger werdend zu den gegenüberliegenden Nebenräumen und Funktionsräumen. Der Flur startet hierbei von einem als Foyer großzügig angelegten Treppenrum als Hauptzugang entlang einer Magistralen zwischen den Einzelgebäuden und mündet in einem offenen Freizeitraum mit Billardtischen, Sitznischen u.a. im EG, der angrenzt an den zentralen Schulhof.

Fassade und Materialität
Die Struktur der Fassade orientiert sich an der des Bestandsgebäudes der IGS jedoch mit beschichteten Fassadenplatten aus gepresster Mineralfaser. Die Holz-Aluminiumfenster sind raumhoch im Freizeitbereich und mit Brüstungen versehen in den sonstigen Raumbereichen. Die bis zur Unterkante der Decke reichenden Öffnungen schaffen eine angenehme Atmosphäre und eine hervorragende Tagesbelichtung in den Klassenräumen. Ein wirkungsvoller Sonnenschutz wird durch integrierte Raffstoreanlagen mit Tageslichtlenkung gewährleistet.Die Innengestaltung ist auf wenige Materialien und Farben reduziert. Fußböden aus Linoleum jeweils für Verkehrsflächen und Lernflächen in unterschiedlichem kräftigen uni-Grün und uni-Orange und grauer Betonwerkstein im Treppenraum dominieren. Gerasterte Akustikdecken mit LED-Einlegeleuchten und glatten, umlaufenden Friesen in den Räumen sowie eine Endlos-Lochdecke mit einem durchlaufenden Linien-Lichtband bilden die Decken. Wände sind neutral weiß gehalten mit einem Sockel aus Buntsteinputz in den Fluren werden unterbrochen durch Türen, Fluroberlichte und Sitznischen aus Ahorn. Ahorn- Naturholz ist linienförmig beim Eckschutz, den Handläufen Fensterbänken u.a. überall dort eingesetzt, wo direkter Nutzerkontakt erwartet wird und Naturmaterial mit einer lebendigen, warmen Oberfläche und -Struktur die Akzeptanz und die Inbesitznahme fördert.

 

VERBAUTE PRODUKTE

Meier Hoch-/Tiefbau GmbH
Rohbau


unica Aufzüge GmbH
Aufzug


Bodenfliesen

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

rimpf Architektur & Generalplanung

Rosengang 4

24340 Eckernförde

Tel. +49 4351 7172-0

Bauherr

KSP Pinneberg

Am Hafen 69-71

25421 Pinneberg


Fachplanung: Tragwerksplanung

IBH Ingenieurbüro Henning

Dingstätte 31

25421 Pinneberg

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Johann-Comenius-Schule, Pinneberg CO2 neutrale Website
427730693
13116876