Johann-Schöner-Gymnasium

Bodelschwinghstr. 29, 97753 Karlstadt

Mit freundlicher Unterstützung von 3A Composites


49.9599092 9.7797610 Bodelschwinghstr. 29, 97753 Karlstadt

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Hochschulen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

03.2015

OBJEKTBESCHREIBUNG 
BLUTROT UND PERLWEISS

Wissen ist immer nur ein flüchtiger Moment in einem dynamischen Prozess. Kaum klärt sich ein komplexer Sachverhalt, wirft er schon wieder neue Fragen auf. Einer, der sich in der frühen Neuzeit um Aufklärung, für ein neues Weltbild und gegen den von der Kirche ausgenutzten Aberglauben wendete, war der fränkische Mathematiker, Kartograph und konvertierte Priester Johann Schöner. In seinem Geburtsort Karlstadt steht ein nach ihm benanntes Gymnasium, das sich dessen Zielen, eine naturwissenschaftliche Aufklärung und eine daraus resultierende mündige Gesellschaft, verpflichtet fühlt. Mehrfach wurde die Schule ausgezeichnet: mal für ihre demokratische Schulorganisation, mal für ihre Begabtenförderung in den Naturwissenschaften. Bei beidem entwickelte sich die Schule über Jahre dynamisch weiter und verzeichnete eine steigende Schülerzahl. Deshalb reichte nun die Bestandsschule technisch und räumlich nicht mehr aus. Die Leitung verband daher eine Generalsanierung mit einer Schulerweiterung, einem Neubau mit naturwissenschaftlichen Laboren und Kunsträumen. Die Architekten Baurconsult entwarfen dafür einen schmalen, vom Altbau abgerückten Riegel, der mit einer leicht gebogenen Fassade den neuen Pausenhof einfasst. Sie wollten das Laborgebäude als solches erkennbar machen und bannten daher die beschriebene Dynamik der Forschung als Endlosbänder aus ALUCOBOND®-Platten sparkling White Silver auf die Fassade. Die Gebäudekanten sind abgerundet, was zum einen die Wirkung der Bänder verstärkt, zum anderen aber auch das A/V-Verhältnis und damit die Gebäudeenergie optimiert. Fensteröffnungen, die Brüstungen und auch das Vordach fügen sich in die Bandstruktur. Dünne C-Profile setzen deren Kanten fort und gliedern­ das Gebäude in horizontale Abschnitte. Es sind dünne Linien in Blutrot, die die perlweiße Oberfläche durchziehen. Sie münden in der ebenfalls dunkelroten Verkleidung des Gebäudeeingangs. Ein blutrotes Portal, das dort unübersehbar in der weißen Fassade klafft und sein Inneres nach außen trägt. Im übertragenen, aber auch im direkten Sinn. Denn im Innern setzt sich die Farbigkeit von Organischem, Anorganischem und Sterilem fort: blutrote Fußböden, Türen und Trennwände, steingrau die Sichtbetonwände und reinweiß die Decken und Treppengeländer. Mit assoziativer Farbigkeit und grafischer Gestaltung lässt dieser Neubau Komplexes ganz einfach aussehen.

Project:                                               Johann-Schöner-Gymnasium, Karlstadt | Germany
Architect:                                           BAURCONSULT Architekten Ingenieure, Haßfurt | Germany
Fabricator & Installer:                   Thiel Montage GmbH, Feucht | Germany
Façade System:                                Tray Panels Special Design
Year of Construction:                     2015
Product:                                              ALUCOBOND® PLUS sparkling White Silver
Photos:                                                Gerhard Hagen


 

VERBAUTE PRODUKTE

Aluminiumverbundplatten
ALUCOBOND® PLUS

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

BAURCONSULT

Adam-Opel-Straße 7

97437 Hassfurt

Tel. 0049.9521.6960


Bauleistung: Fassade

Thiel Montage GmbH

Fischbacher Str. 11-13

90537 Feucht

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Johann-Schöner-Gymnasium CO2 neutrale Website
427658245
13081259