Johanneskirche Leverkusen - Umbau zur Kindertagesstätte

Scharnhorststraße 40, 51377 Leverkusen

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: zweipink Pink Architekten Partnerschaft mbB


51.0312941 7.0200741 Scharnhorststraße 40, 51377 Leverkusen
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2024 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Sonstige Bildungsbauten

Art der Baumaßnahme

Umbau

Datum der Fertigstellung

12.2023

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
10.026 m³
Nutzfläche
1.038 m²
Grundstücksgröße
1.802 m²
Grundstücksgröße
6.483 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Geothermie
Sekundär
Strom

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
147,35 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
63 kWh/(m²a)
Stromverbrauchswert
21 kWh/(m²a)

Energiebedarf (Prozentuale Verteilung)

Heizung
47 %
Warmwasser
33 %
Beleuchtung
5 %
Lüftung
14 %

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die evangelische Johanneskirche in Leverkusen-Manfort wurde in den Jahren 1953-54 von Otto Bartning erbaut und steht seit 1994 unter Denkmalschutz. Typologisch gehört sie zum Bartningschen Notkirchenprogramm, mit dem nach dem Zweiten Weltkrieg Ge-meinden ein unkomplizierter Kirchenbau in Selbstbauweise ermöglicht werden sollte. Bartning verwirklichte hier ein komplettes kirchengemeindliches Zentrum, das beispielhaft für seine Vorstellungen des Kirchenbaus steht. Nach der Auflösung der Kirchenge-meinde 2018 wird das Ensemble nun behutsam und denkmalgerecht saniert, erweitert und in seine neue Nutzung als Kindertagesstätte überführt. Es wird eine 5-zügige inklusive Kindertagesstätte über zwei Geschoss realisiert. Die externe und interne Erschließung sowie die Außenanlagen sind barrierefrei geplant. Das Kirchenschiff ist der zentrale Ort der KiTa. Geplant ist hier die Erschließung der einzelnen Bereiche, Gruppenräume sowie des in der Apsis befindlichen Mehrzweckraums durch einen Spielflur. Die Gruppenräum sind in den beidseitig eingeschobenen Anbauten, die sich als Holzkuben ins Kirchenschiff erstrecken untergebracht. Im UG sind primär Personal- und Funktionsräume wie Küche untergebracht. Das bautechnische Highlight ist die Luftkissenfolie, die die thermisch notwendigen Rahmenbedingungen für eine KiTa Nutzung ermöglicht oder denkmalschützerische be-denkliche Maßnahmen umsetzen zu müssen. Diese Lösung ermöglicht ein schönes Raumklima, während die Erlebbarkeit des Kirchenraums durch die Transparenz nicht verloren geht.

Grundsätzliches Konzept ist es, den schützenswerten Bestand weitestgehend zu bewahren und ablesbar zu gestalten. Dies
ist der herausragenden Stellung des Denkmals geschuldet. Eingriffe und Ergänzungen behalten den Maßstab, insbesondere
den der Kinder, und kreieren durch die Überlagerung mit dem Kirchenbauwerk spannende Raumsituationen. Die farbliche
Gestaltung der Gruppenräume hält sich zugunsten der Kreativität der Kinder zurück, farbliche Akzente stiften Identität und
Orientierung. Die Ein- und Anbauten bestehen aus Holz, sind wo möglich modular erstellt und rückbaubar. Die Anbauten
definieren sich aufgrund ihrer Formensprache eigenständig, fügen sich jedoch durch Materialität und Farbigkeit in das
Ensemble des bauzeitlichen Gemeindezentrums ein.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Der Umbau dieser denkmalgeschützten Kirche weist mit der Nutzungsänderung zur Kita grundsätzlich eine große
Innovation aus. Die horizontale thermische Schottung des Kirchenschiffs durch eine pneumatisch gestützte, zweilagige
Folienkonstruktion ist nach unserem Wissen in einem Gebäude noch nicht umgesetzt worden. Konsequente Umsetzung
einer Fußbodenheizung in Verbindung mit fixen Höhen im Bestand (Eingangsbereiche) bildet die Grundlage zu einem
innovativen Energiekonzeptes. Die konsequente Umsetzung der Barrierefreiheit trotz großer Höhenunterschiede im
Bestand (erhöhter Altarraum) gelingt durch den unkonventionellen Einsatz von internen Rampen. Die Nutzung von
Niederschlagswasser und Geothermie. Die An- und Einbauten sind im Sinne der Denkmalpflege reversibel in das
Gesamtkonzept integriert.

VERBAUTE PRODUKTE

HEWI
Sanitärobjekte
Waschtisch, Armaturen, Accessoires


Türen
Fingerschutztüren

Bodenbelag
Noraplan Lona

P+R-Fassade
AOC 60 Ti, AWS 75.SI+

Abhangdecke
Akustikdecken

Innendämmung
Multipor

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

zweipink Pink Architekten Partnerschaft mbB

Sohnstraße 65

40237 Düsseldorf

Tel. +49 211 47871 0

Fachplanung: Tragwerksplanung

GEHLEN Partnerschaft Beratender Ingenieure mbB

Friedrich-Ebert-Straße 54

40210 Düsseldorf

Tel. +49211168010


Fachplanung: Bauphysik

e² energieberatung GmbH

Oberkasseler Str. 6

40545 Düsseldorf

Tel. +492115502680


Fachplanung: Brandschutz

Corall Ingenieure GmbH

Hochstraße 18

40670 Meerbusch-Osterath

Tel. +492159696290


Architektur: Landschaftsarchitekt

naturWERKstatt Burkhard Bunse

Feldstraße 9

51519 Odenthal

Tel. +492174494206


Bauleistung: Dachdeckung, Dachabdichtung

B. Schlichter GmbH

Mühlentannen 8-10

49762 Lathen/Ems

Tel. 05933 68501


Bauleistung: Estrich, Bodenbeschichtungen

Bernd Wiesjahn GmbH

Julius-Doms-Str. 5

51373 Leverkusen

Tel. 0214 86099939


Bauleistung: Fliesen, Platten

FRANZ MORICK GMBH

Rather Kreuzweg 47-49

40472 Düsseldorf

Tel. 0211 - 65 62 71

Bauleistung: Maurer

H. Middelmann GmbH

Niederstr. 20

40789 Monheim

Tel. 02173 51966


Bauleistung: Parkett, Bodenbeläge

J.O.S. Bodenverlegung GmbH

Bruchstraße 5

50769 [Window Title] Adobe AcroCEF [Main Instruction] Adobe AcroCEF funktioniert nicht mehr [Content] Bitte warten, während das Problem von Windows an Microsoft übermittelt wird... [Abbrechen]

Tel. 221782515


Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

Gebr. Rath Metallbau GmbH

An der Garnbleiche 5-7

52349 Düren

Tel. 0214 86099939


Bauleistung: Tischler

Tischlerei Bouwmeester

Höherweg 270

40231 Düsseldorf

Tel. 0211 392435


Bauleistung: Tischler

tischlerwerk R&M GmbH

Campusallee 22

51379 Leverkusen

Tel. 02171 363640


Bauleistung: Trockenbau

HGS Wall Management GmbH

Gutenbergstrasse 6

52428 Jülich

Tel. 02461 6898700


Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Ralf Adler Zimmerei und Holzbau GmbH

Am Handwerkerhof 1

51379 Leverkusen

Tel. 02171 5809505


Bauleistung: Maler, Lackierer

Hartmaring & Laugs GmbH

Niederrheinstraße 141a

40474 Düsseldorf

Tel. 0211 401654


Bauleistung: Garten- und Landschaftsbau

Creative Gärten Walther GmbH

Raiffeisenstr. 10

50354 Hürth

Tel. 02233 100812


Sonstige

Koch Membranen GmbH

Nordstraße 1

83253 Rimsting/Chiemsee

Tel. 08051 690980


Bauleistung: Metall- und Stahlbau

NIVITEC

Hildener Straße 40a

40764 Langenfeld

Tel. 01711779264


Sonstige

Betonerhaltung West GmbH

Tekkenhof 6

47495 Rheinberg

Tel. 02461 6898700

WEITERE DOKUMENTE ZUM OBJEKT

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Johanneskirche Leverkusen - Umbau zur Kindertagesstätte CO2 neutrale Website
427668409
13175310