Der einfache rechtwinklige Baukörper, "die Kiste", lehnt sich an den Geländesprung. Das Dach und die Außenwände kippen aus der Senkrechten und bewirken ein besonderes Raumerlebnis. Die Fensteröffnungen folgen der Neigung und verstärken den Eindruck. Die Adjektive des architektonischen Konzepts sind: ursprünglich, robust, langlebig, annehmbar, unaufdringlich, einfach und erlebbar. Form und Material verbinden sich, Baukörper - Kiste, Kiste - Holz, Wand - Stein, Öffnung - Glas, Dach - Gras.
Eine Baumstütze trägt das Dach und gilt als Symbol für den Ursprung des Materials, kräftig und doch unfertig, - animiert zum schnitzen. Die Veränderung und die Alterung des Materials ist akzeptiert. Die Auswahl der Form, der Materialen und die offene Raumgestaltung in der Grundrissplanung erhält die Akzeptanz der jugendlichen Nutzer.