Von der Heilbronner Straße aus fährt man in die Tiefgarage mit 17 Stellplätzen und kommt barrierefrei mit dem Aufzug in alle Ebenen. Der Zugang zu Fuß erfolgt über einen Gehweg, der die Heilbronner Straße mit den darüberliegenden Favoritegärten verbindet. Erschlossen werden die Wohnungen von Laubengängen, die zusammen mit Balkonen Möglichkeiten zum Aufenthalt im Freien oder zur zwanglosen Kommunikation mit den Nachbarn bieten.
Die Anlage besteht aus zwei Gebäudekörpern, die winkelförmig ein zentrales, offenes Treppenhaus mit Aufzug flankieren. Durch den straßenseitig gelagerten Riegel entsteht dahinter ein ruhiger Innenhof mit Garten und Balkonen. Von der Straße aus gesehen, ruht das Gebäude etwas erhöht auf einem Sockel, der den Tiefgaragenbereich abschließt und auf dem ein schöner Garten angelegt ist. Die nach Außen zeigenden Fassaden sind mit Klinkerriemchen belegt, zeigen damit ihren städtischen Charakter, während die nach innen gerichteten Fassaden feine Putzoberflächen haben. Satteldächer fügen sich harmonisch in die Umgebung ein und setzen mit ihren zinkverkleideten Gauben gleichzeitig moderne Akzente. Weitere Akzente werden durch metallene Faltschiebeläden in den Klinkerfassaden gesetzt.
Der Bauträger bietet auf Wunsch Möblierungskonzepte an, standardmäßig sind die Wohnungen mit Parkett, Fußbodenheizung, Handtuchheikörpern im Bad und Smart Home Technologie ausgestattet.