Justizzentrum, Eisenstadt

Wiener Straße 9, 7000 Eisenstadt, Österreich

Mit freundlicher Unterstützung von Geberit


47.8441909 16.5085087 Wiener Straße 9, 7000 Eisenstadt, Österreich
  mehr  

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Behörden

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

06.2013

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das neue Justizzentrum in Eisenstadt ist Gericht und Gefängnis zugleich. Die vorgehängte, dunkelrote Metallhaut dient auch als unauffällige Vergitterung. Wenig spektakulär und auf seine Funktion fokussiert, ist das neue Justizzentrum, das jüngst im burgenländischen Eisenstadt realisiert wurde. Der Bau umfasst Gefängnis und Gericht zugleich. Weil das alte, 1968 errichtete Bestandsgebäude zu klein geworden war, wurde 2008 ein Wettbewerb ausgelobt. Das junge Wiener Büro YF architekten konnte ihn für sich entscheiden.

Unauffällige Vergitterung

Das Team von YF architekten entwarf einen aus zwei Solitären bestehenden Neubau mit einer markanten Fassade. Der eine Solitär umfasst das neue Bezirksgericht, im anderen ist ein Teil der Vollzugsanstalt untergebracht. Optisch verbunden sind beide durch eine vorgehängte dunkelrote Metallhaut, die nicht nur zeichenhaft und dekorativ ist. Sie übernimmt gleichzeitig auch eine funktionale Aufgabe als unauffällige Vergitterung. Bei ihrem Entwurf für das Gefängnis orientierten sich die Architekten an der Form des bestehenden Hafttrakts und bildeten ihn als L-förmigen Baukörper aus. Der Erweiterungsbau für das Bezirksgericht und die Staatsanwaltschaft übernimmt die Hofhaus-Form des alten Gerichtsgebäudes, an das sich der Neubau direkt anschliesst. Der Gerichtsneubau ist rund 4500 Quadratmeter gross und wird durch den zentralen Haupteingang betreten. Ein Glasdach schafft eine offene und freundliche Atmosphäre für Besucher und Mitarbeitende.

Nachhaltig und zeitgemäss

Nebst der architektonischen Qualität wurde auch auf die Nachhaltigkeit des Gebäudes grossen Wert gelegt. Das gesamte Justizzentrum ist auf den Niedrigenergiestandard ausgelegt. Für einen geringen Energieverbrauch und CO2-Ausstoss sorgen unter anderem eine mechanische Belüftungs-/Entlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung sowie eine Solaranlage mit rund 100 Quadratmetern Kollektorfläche zur Warmwasseraufbereitung.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Geberit Know-how:

  • Mepla Rohrleitungssysteme
  • PE Rohrleitungssysteme
  • Silent-db20 Rohrleitungssysteme
  • Huter Installationselemente
  • Elektronische WC-Steuerung

VERBAUTE PRODUKTE

Rohrleitungen
Silent-db20

Sanitärinstallationselemente

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

YF architekten zt gmbh

Gumpendorfer Straße 132

1060 Wien

Österreich


Bauleistung: Sanitär

J.L. Bacon GmbH

Scherbangasse 20

1233 Wien

Österreich

Tel. +43 1 86650-0

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Justizzentrum, Eisenstadt CO2 neutrale Website
427665130
12580108