Die Umwandlung, des bisher vor allem Wohnzwecken dienenden Gebäudes in die genannten vielfältigen und verschiedenartigen Nutzungen, stellte eine planerische und logistische Herausforderung dar. Das Bestandsgebäude wurde zu diesem Zweck saniert, umgestaltet und durch eine Aufstockung auf dem Seitenflügel sowie durch den Dachausbau im Vorderhaus ergänzt. Ziel war es, den Bestands- und den Neubau zu einem harmonischen Ganzen zusammenzufügen, der ortstypische und städtebauliche Leitbilder respektiert und stärkt. Was auch dazu führte, dass die Bestandsfassade zur Karl-Marx-Straße in in ihrem Erscheinungsbild erhalten bleibt.