Kai Akademie

Obere Weißgerberstraße 1030 1030 Wien, Österreich


48.2114866 16.3856086 Obere Weißgerberstraße 1030 1030 Wien, Österreich
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2023 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Hochschulen

Art der Baumaßnahme

Entwurfskonzept

Datum der Fertigstellung

02.2023

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Verwendete Heizenergie

Primär
Sonstige Heizenergie
Sekundär
Sonstige Heizenergie

Energiestandard

Sonstiges

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die Bauaufgabe war den Enntwurf einer Kunstuniversität, die für ca. 350 Studierende und 20 Lehrende der Disziplinen Architektur, Kunst, Design Platz bieten soll und einerseits produktives Arbeiten und Lernen, andererseits aber auch den Austausch untereinander – interdisziplinäres Arbeiten – sowie mit der Gesellschaft – Ausstellungen, Präsentationen, Tag der offenen Türe, etc. – fördern.

Die Neuinterpretation traditioneller Wiener Architektur- und Typologieelemente war der Hauptimpuls für die Kai Academy am Ufer des Donaukanals im 3. Bezirk. Innerhalb des stereometrischen Volumens des Gebäudes wird das architektonische Vokabular auf seine elementaren Bestandteile – Wand, Decke, Öffnung – reduziert, um die menschliche Erfahrungen in den Vordergrund zu rücken. Raumtypen, die für spezifische Funktionen und Bedürfnisse konzipiert wurden, schaffen zusammen mit dem offenen Atrium im Herzen des Gebäudes ein Gleichgewicht zwischen privaten und gemeinschaftlichen Räumen innerhalb der multidisziplinären Kunstakademie.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Zwischen Donaukanal und Oberer Weißgerberstraße gelegen, reiht sich die Kai-Akademie in die Putzfassaden Wiens mit ähnlicher stereometrischer Geometrie ein. Die Akademie folgt einer Innenhoftypologie, bei der die verschiedenen Räume um einen überdachten, rechteckigen Innenhof angeordnet sind, der durch ein einfaches und effizientes Erschließungssystem verbunden ist. Die verschiedenen Räume wurden so angeordnet, dass die Privatsphäre der Studenten in ihren Ateliers im oberen Bereich gewahrt bleibt und gleichzeitig die öffentliche Interaktion mit dem Erdgeschoss und der Uferpromenade gefördert wird. Jeder Raum wurde unter Berücksichtigung von Beleuchtung, Haptik, Farben und Anpassungsfähigkeit individuell gestaltet: ein White-Cube-Prinzip für die Galerie, warme Akustikplatten aus Holz und schwarzer Teppich für die Bibliothek, roher Beton und Einbaumöbel für die Ateliers, alle mit ausreichend natürlichem Licht. 
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Kai Akademie CO2 neutrale Website
427667533
13129231