Kaispeicher

Kaistraße 3, 40221 Düsseldorf

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: slapa oberholz pszczulny | sop GmbH & Co. KG


51.2139787 6.7520798 Kaistraße 3, 40221 Düsseldorf
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2023 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Bürogebäude

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

08.2019

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
20.555 m³
Nutzfläche
4.804 m²
Grundstücksgröße
4.500 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme
Sekundär
Fernwärme

Energiestandard

Sonstiges

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das denkmalgeschützte Lagerhaus im Düsseldorfer Medienhafen wurde 1898/99 von Architekt Wilhelm Kordt für die Firma de Haan-Carstanjen & Söhne errichtet und in den 1990er Jahren als Medien- und Studiogebäude genutzt.
In enger Abstimmung mit dem Institut für Denkmalschutz wurde das Gründerzeit-Bauwerk von sop architekten zu einem modernen Bürokomplex mit Gastronomieflächen und weiterer Nutzung umgebaut, revitalisiert und 2019 als „Kaispeicher“ zu neuem Leben erweckt.
Behutsam vorgenommene Eingriffe sorgen für flexibel aufteilbare Büroflächen und barrierefreie Zugänge. Um die Veränderungen an der Fassade auf ein Minimum zu reduzieren und optimale Lichtverhältnisse zu schaffen, entwarfen sop architekten ein rund 100m² großes Atrium, das über drei Geschosse ins Innere des alten Lagerhauses geschnitten wurde und die einzelnen Etagen nun mit ausreichend Tageslicht versorgt.
Durch das gastronomische Angebot im Erdgeschoss und eine neue, großzügige Außentreppe mit Sitzstufen wird der in Vergangenheit wenig genutzte Vorplatz städtebaulich belebt.
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Der Denkmalschutz erlaubte nur wenige Eingriffe an der Fassade des ehemaligen Lagerhauses. Um die Veränderungen an der Fassade auf ein Minimum zu reduzieren, gleichzeitig aber für optimale Lichtverhältnisse in den einzelnen Etagen zu sorgen, entwarfen sop architekten ein rund 100m² großes Atrium, das über drei Geschosse ins Innere des alten Lagerhauses geschnitten wurde und in den einzelnen Etagen nun eine ausreichende Tageslichtausbeute garantiert.

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

slapa oberholz pszczulny | sop GmbH & Co. KG

Emmericher Str. 20

40474 Düsseldorf

Tel. +49 211 5772-0

Bauherr

Interboden

Europaring 60

40878 Ratingen


Sonstige

Kunkel + Partner Ingenieure GmbH

Kokkolastr. 5-7

40882 Ratingen

Tel. 0211/94880

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Kaispeicher CO2 neutrale Website
427697401
13134369