Das bis auf ein Gästehaus seit 1991 leerstehende denkmalgeschützte Kapuzinerkloster Dillingen (erb. 1695-1699) muss umfassend saniert/umgebaut werden. Die Anforderung: Ausloten der bautechnischen Möglichkeiten in einem Baudenkmal(!), zugleich neue Nutzungsoptionen schaffen. Es gilt eine moderate Lösung zu finden und den historischen Kontext zu bewahren. Die Dachdeckung soll gemäß Denkmalschutz erfolgen.
Historisches und Neues sichtbar getrennt
Das Staatliche Bauamt Krumbach entwickelt mit dem Landesamt für Denkmalpflege ein Sanierungskonzept. Die historische Bausubstanz wird lt. Konzept weitgehend erhalten, aber von neuen Elementen sichtbar getrennt. So ersetzen puristische Sichtbetonkuben frühere Anbauten. Die Denkmalpflege Mühlhausen Huschenbeth GmbH saniert das Dach. So wird aus den ehemaligen Mönchszellen ein ansprechendes Gästehaus.
Exklusive Maßanfertigung von Handstrich-Schlossbibern – moderate Modernisierung im historischen Kontext
Wir von Wienerberger lieben Herausforderungen. Mit beispielloser Leidenschaft und jahrzehntelanger Erfahrung arbeiten wir an der für Sie besten Lösung. Die Dachsanierung des Kapuzinerklosters ist eine solche Herausforderung. Nach individuellen Sonderbibern als Muster fertigt Wienerberger exklusiv 60.000 Koramic-Handstrich-Schlossbiber mit Korbbogenschnitt, naturrot. Koramic-Firstziegel Nr. 5 erlauben sogar ein Lüfter-Kronengebinde. Die neue Biberschwanzdeckung und die puristische Putzfassade unterstützen den Charakter der ehemals klösterlichen „gebauten Armut“.