In einem großen Garten mit schönem alten Baumbestand im Münchner Süden wurde mit Rücksicht auf den Baumbestand ein Lebens- und Rückzugsort zum Schreiben geschaffen.
Das Haus ist auf die wesentlichen Funktionen von Arbeiten und Wohnen reduziert. Dabei wurden spezielle raumsparende Lösungen entwickelt. Die Badewanne ist in den Boden
eingelassen und verschwindet wenn man den Deckel schließt. Die Bodenschränke wurden
geschickt in die Decken eingeplant. Ein Stahlrahmen wurde über den Arbeitsraum abgehängt und dient als Bett. Ein Grundofen und ein paar Solarzellen auf dem Dach reichen um das Haus zu heizen und mit Warmwasser zu versorgen. Über eine Leiter und
einen Dachausstieg kann man bei schönem Wetter die räumliche Freiheit auf der Dachterrasse mitten in den Baumwipfeln finden. Die Öffnungen im Würfel sind präzise für den Ausblick in den alten Baumbestand gesetzt.