Auf dem großzügigen Dach mit einer Fläche von 859 m² wurde die vielseitige Dachbahn Rhepanol hfk verlegt, die nicht nur für ihre Langlebigkeit bekannt ist, sondern auch einen hervorragenden Schutz bietet. Diese innovative Lösung gewährleistet, dass das Dach den Herausforderungen der Witterung standhält und die Pfarrei für viele Jahre hinweg vor Schäden bewahrt bleibt.
Besonders bemerkenswert war die ungewöhnliche Form des Daches, die für viele Materialien eine Herausforderung darstellen könnte. Doch die FDT Dachbahn meisterte diese Aufgabe mit Bravour und fügte sich nahtlos in die architektonischen Gegebenheiten ein.
Das Ergebnis dieses fantastischen Projekts ist schlichtweg grandios: Ein harmonisches Zusammenspiel aus Funktionalität und Ästhetik, das nicht nur die Pfarrei St. Lukas aufwertet, sondern auch einen neuen Mittelpunkt für die Gemeinde schafft. Die neue Dachkonstruktion wird nicht nur als schützendes Element wahrgenommen, sondern auch als Zeichen des Wandels und der Erneuerung – ein Ort, an dem Glaube und Gemeinschaft weiterhin gedeihen können.