Jahrelang erregte das leerstehende Hertie-Kaufhaus die Gemüter der Lüner Bevölkerung. Dann endlich der Wandel: Die genossenschaftliche Unternehmensgruppe Bauverein zu Lünen nahm sich des Großvorhabens an und realisierte nach den Plänen der Uding Projektmanagement GmbH den millionenschweren Umbau: Aus dem markanten Betonklotz im Herzen der Stadt entstand ein attraktives Wohngebäude mit Dienstleistung und Einzelhandel im Erdgeschoss.
Konversion statt Abriss
Fast drei Jahre haben der Teilabbruch, die Kernsanierung, die Neugliederung, die Aufstockung und der Innenausbau des ehemaligen Kaufhauses in Anspruch genommen. Die Grundstruktur blieb erhalten, bereits existierende Erschließungskerne wurden um weitere Treppenhäuser ergänzt. Ein Einschnitt ins Gebäude schuf Raum für einen begrünten Innenhof, den die Bewohner gemeinschaftlich nutzen.
Vier Etagen umfasst das revitalisierte Gebäude, das Wohnen und Einkaufen in der Fußgängerzone miteinander verbindet. Urbanes Flair ist auf üppigen 8.000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche erlebbar.
Hochwertige Mietwohnungen in der City
Die 24 barrierearmen Wohnungen mit Grundflächen zwischen 50 und 120 Quadratmetern sind energetisch und qualitativ hochwertig ausgestattet. Die aufgelockerte und abwechslungsreiche Fassade fügt sich harmonisch in das Gesamtbild der Innenstadt ein. Hierfür wurde das Wärmeverbundsystem teilweise mit Riemchen aus Naturstein verblendet.
Konversion statt Abriss
Fast drei Jahre haben der Teilabbruch, die Kernsanierung, die Neugliederung, die Aufstockung und der Innenausbau des ehemaligen Kaufhauses in Anspruch genommen. Die Grundstruktur blieb erhalten, bereits existierende Erschließungskerne wurden um weitere Treppenhäuser ergänzt. Ein Einschnitt ins Gebäude schuf Raum für einen begrünten Innenhof, den die Bewohner gemeinschaftlich nutzen.
Vier Etagen umfasst das revitalisierte Gebäude, das Wohnen und Einkaufen in der Fußgängerzone miteinander verbindet. Urbanes Flair ist auf üppigen 8.000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche erlebbar.
Hochwertige Mietwohnungen in der City
Die 24 barrierearmen Wohnungen mit Grundflächen zwischen 50 und 120 Quadratmetern sind energetisch und qualitativ hochwertig ausgestattet. Die aufgelockerte und abwechslungsreiche Fassade fügt sich harmonisch in das Gesamtbild der Innenstadt ein. Hierfür wurde das Wärmeverbundsystem teilweise mit Riemchen aus Naturstein verblendet.