KFZ-Halle, Autobahnmeisterei Holzkirchen

Fichtholz 1, 83607 Holzkirchen

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Architekten Claus + Forster PartGmbB


47.8913265 11.7247436 Fichtholz 1, 83607 Holzkirchen
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2015 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Industrie- und Gewerbebauten

Objektart

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

10.2013

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
900 m²

Energiestandard

Sonstiges

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die neue KFZ-Halle der Autobahnmeisterei Holzkirchen ist der erste Baustein des ganzheitlichen Erneuerungskonzepts für den gesamten Betriebshof, das stufen­weise und bei laufendem Betrieb umgesetzt werden soll.

Die ursprünglichen Gebäude der Anlage, die bis in die 1960er Jahre immer wieder ergänzt und teilweise erneuert wurde, stammen aus den 1930er Jahren. Dem aktuellen Bedarf entsprechend, erfolgten in einem ersten Schritt der Abbruch von überdachten Lageflächen und der Neubau der Einstell- und Waschhalle am westlichen Rand des Geländes. Sie bietet Raum für acht vierachsige Streufahrzeuge einschließlich Vor- und Seitenpflug und wurde als wirtschaftliche Stahlbeton-Fertigteil-Konstruktion mit Trapezblechdecke umgesetzt, die mit hinterlüfteten Platten aus wetterfestem Stahl verkleidet ist.

Der Neubau grenzt den Betriebshof mit der weitgehend geschlossenen Westfassade zur angrenzenden Bundesstraße hin ab. Die Ostfassade hingegen öffnet sich mit transparenten Sektionaltoren und bündig verglasten Zwischenfeldern über die gesamte Länge zum Hof. Das gewünschte Vordach wird durch einen Rahmen aus Stahlpaneelen, der die Torfassade einfasst, gebildet.

Das formal auf wenige Elemente beschränkte, minimalistische Gebäudekonzept soll stilbildend für die nachfolgenden Neubauten sein. Es steht in einem spannungsreichen Verhältnis zur ländlich-traditionellen Architektur des Bestands. Jedoch ist die kontrollierte Korrosion der Stahlplatten farblich und haptisch verwandt zu den bestehenden Lagerhallen aus Holz und den historischen, ockerfarbenen Putzfassaden. Die lebendige und natürliche Oberfläche mit ihren changierenden Farbtönen bindet das Gebäude stimmig in den umgebenden Grüngürtel ein.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Die Tragkonstruktion aus zehn Betonrahmenbindern auf eingespannten Stützen und der Rückwand als tragenden Scheibe ermöglicht einen großzügigen, stützenfreien Halleninnenraum, der das Rangieren mit den Großfahrzeugen erleichtert.

Die Cortenstahl-Verkleidung ist nicht nur auffallendes Gestaltungsmerkmal, sie schützt auch die Stahlbeton-Grundkonstruktion der Halle vor der erhöhten Salzbelastung (Streumittel für die Schneeräumfahrzeuge) auf dem Gelände. Anfangs fast schwarz, benötigt sie etwa zwei Jahre, um die für das Material typische rotbraune Patina zu entwickeln. Durch kontrollierte Korrosion entsteht eine Schutzschicht, aus festhaftenden Eisensulfaten und Phosphoroxiden, die die Widerstandskraft der Fassade gegen Korrosion erhöhen.

VERBAUTE PRODUKTE

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Architekten Claus + Forster PartGmbB

Tengstraße 27

80798 München

Tel. +49 89 383566-0

Fachplanung: Tragwerksplanung

Behringer Beratende Ingenieure GmbH

Tizianstraße 50

80638 München


Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

Belutec Vertriebsgesellschaft mbH

Am Seitenkanal 3

49811 Lingen (Ems)


Bauleistung: Beton und Stahlbeton

M. Schwarzenbeck & Co. - Bauunternehmung und Betonwerk GmbH & Co. KG

Hauptstraße 16

83536 Gars am Inn


Bauleistung: Fassade

Radeburger Fensterbau GmbH, Projektbüro Calau

Gewerbepark Nord Nr. 7

03205 Calau


Fachplanung: Elektrotechnik

PTZ Ingenieur-Gesellschaft mbH

Breslauer Str. 40-42

82194 Gröbenzell

Tel. 08142/469830

Fachplanung

Förs + Hamann GbR

Dom-Pedro-Str. 24

80637 München


Fachplanung: Gebäudetechnik

IBK + Partner

Robert Koch Allee 20a

82131 Gauting


Gutachter

GeoPol, Bulenda + Hischmann GbR

Gießereistr. 6

83022 Rosenheim


Gutachter

Schubert + Bauer GmbH, Ingenieurbüro für Geotechnik

Werner-von-Siemens-Str. 17

82140 Olching


Fachplanung

Wagner Ingenieure GmbH

Domagkstr. 1a

80807 München


Fachplanung

Geotex Ingenieure GmbH

Valentin-Linhof-Straße 2

81829 München


Fachplanung: Tragwerksplanung

Ingenieurbüro Bellmann & Dankesreiter

Hochstraße 171

85757 Karlsfeld

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - KFZ-Halle, Autobahnmeisterei Holzkirchen CO2 neutrale Website
427662309
12592560