Kilian-von-Steiner Schule, Laupheim

Am Käppele 9, 88471 Laupheim

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Hotz + Architekten


48.2201100 9.8817600 Am Käppele 9, 88471 Laupheim
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2015 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Schulen

Art der Baumaßnahme

Erweiterung

Datum der Fertigstellung

06.2012

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
26.000 m³
Grundstücksgröße
6.500 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
13.600.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Holz
Sekundär
Strom

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
103,1 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
84,2 kWh/(m²a)
Stromverbrauchswert
32,4 kWh/(m²a)

Energiestandard

Niedrigenergiehaus

Energiebedarf (Prozentuale Verteilung)

Heizung
60 %
Warmwasser
5 %
Beleuchtung
12 %
Lüftung
22 %

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Aufgabe
Die Kilian-von-Steiner-Schule soll um naturwissenschaftliche Unterrichtsbereiche sowie in Technologielabor und Fachpraxis- räumen und Verwaltung erweitert werden. Hierfür sind sowohl Umnutzungen im Bestandsgebäude als auch eine Erweiterung durch einen Neubau erforderlich. Planung zur Neuschaffung von ca. 1.272 m² Programmfläche, 26 Unterrichtsräume und Nebenräume sind Ziel des Erweiterungsbaus.


Konzept
Das Gebäudeensemble der Kilian-von-Steiner-Berufsschule wird im westlichen Grundstücksbereich durch den Anbau der Fachbereiche Chemie und Physik weiterentwickelt. Der zweigeschossige Riegel mit West-Ost-Orientierung schafft eine klare Abgrenzung zum benachbarten Wohngebiet. Zwischen dem bestehenden Schulgebäude und der Erweiterung liegt der klar definierte Pausenhof, offen zur landschaftlich besonderen Situation der Talaue des Flusses Rottum. Die offene Überdachung des Pausenbereichs verbindet den Neubau mit dem Bestandsgebäude. Somit bietet die so geschaffene Struktur unterschiedliche Erweiterungsoptionen im südlichen Grundstücksbereich.

Das Erdgeschoss der bestehenden Schule wird in seiner Nutzung neu organisiert und strukturiert. Lehrer- und Schülerbereiche werden klar zoniert, komplett erneuert und gemäß dem Raumprogramm ergänzt. Werkstattbereiche im Bestandsbau werden mit neuen Räumen für den Fachbereich Metallverarbeitung erweitert, die allesamt natürlich belichtet und belüftet werden können.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Die Sanierung der thermischen Hülle des Bestandsgebäudes ist Aufgabe der Planung, da die Energiebilanz des Gebäudes verbessert werden soll. Bisher vorhandenen Stahlbetonfertigteile an den Brüstungen werden im  Obergeschoss und im Bereich der Attika durch neue Stahlbetonbrüstungen mit einer optimierten Kerndämmung ersetzt.

Ziel der Sanierung ist es, den Charakter des Bestandsgebäudes in seinen Proportionen und seiner Plastizität zu erhalten und den heutigen energetischen Anforderungen zu genügen.

 

VERBAUTE PRODUKTE

Akustikklinker

Systemtrennwände


Kerndämmung
Isover kontur KP I-040 16mm

Baustahl

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Hotz + Architekten

Basler Str. 55

79100 Freiburg

Tel. +49 761 70514-0

Projektsteuerung, Objektüberwachung

Sick & Fischbach Freie Architekten

Poststr. 52

88416 Ochsenhausen

Tel. +49 7352 51010

Fachplanung: Tragwerksplanung

Ingenieurbüro Rohmer

Straßäckerweg 20

88471 Laupheim

Tel. 07392 - 10011


Fachplanung: Gebäudetechnik

Ingenieurbüro Spleis

Bühler Str. 32

88471 Laupheim

Tel. +49 7392 7002-30

Fachplanung: Elektrotechnik

Neher Butz Plus GmbH Ingenieurbüro für Gebäudetechnik

Münsterplatz 11

78462 Konstanz

Tel. +49 7531 13020

Fachplanung: Bauphysik

Stahl + Weiss

Basler Straße 55

79100 Freiburg

Tel. 0761-38909-30


Architektur: Landschaftsarchitekt

becker + haindl architekten. stadtplaner. landschaftsarchitekten

Haußmannstr. 103A

70188 Stuttgart

Tel. +49 711 2858400

Fachplanung

RT Ingenieurgesellschaft für Versorgungstechnik mbH

In der Breite 87

79224 Umkirch

Tel. 07665/972020

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

WEITERE DOKUMENTE ZUM OBJEKT

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Kilian-von-Steiner Schule, Laupheim CO2 neutrale Website
427767445
12605680