Kinderbildungshaus Schlierbach

Kirchstraße 30 73278 Schlierbach

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Baldauf Architekten und Stadtplaner GmbH


48.6700749 9.5172634 Kirchstraße 30 73278 Schlierbach
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2015 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Sozialbauten

Objektart

Kindergärten, Kindertagesstätten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

09.2012

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
4.034 m³
Grundstücksgröße
1.050 m²

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Wunsch war es, dass sich das Gebäude in der engen Gesamtsituation behutsam einfügt und funktionale Übergänge herstellt. Ebenfalls war es aber auch ein Ziel, in der vielfältigen Nachbarschaft mit Bauten aus unterschiedlichen Jahrzehnten ein eigenständiges und zeitgemäßes Bauwerk zu schaffen, das den Nutzern und den entstandenen gesellschaftlichen Bedürfnissen nach Betreuung gerecht wird.

Das zweigeschossige Gebäude liegt zwischen der bestehenden Grund- und Hauptschule und dem Dr.-Irmgard-Frank-Kindergarten. Durch den natürlichen Geländeversatz ergeben sich zwei Nutzungsebenen: In der Nutzungsebene 0 befindet sich die neue Schulmensa mit Projekträumen und Mediathek. Dieser Bereich wird von der bestehenden Schule aus direkt über einen neuen glasüberdachten Gang erschlossen. Mit den neuen Räumen wird den Anforderungen an den Betrieb einer Ganztagesschule Rechnung getragen.

In der oberen Ebene 1 sind drei Kleinkindgruppen für insgesamt 30 Kinder im Alter von 0-3 Jahren mit den entsprechenden Außenspielflächen untergebracht. Zusätzlich erhält der bestehende Kindergarten ergänzende Räume, welche für die Ganztagesbetreuung genutzt werden. Die Ebene 0 ist in Betonbauweise ausgeführt. Die Nebenräume orientieren sich zum Hang, Mensa und Projektraum öffnen sich Richtung neu geschaffenem Hof. Die Fassade ist durch großzügige Verglasungen und Eternitverkleidung geprägt.

Die darüber liegende Ebene 1 ist in Holzbauweise ausgeführt. Die Brettstapelwände
sind einseitig gehobelt sichtbar. Diese natürliche Holzoberfläche prägt ganz wesentlich das Innere und schafft angenehme Räume mit einer lebendigen Aufenthaltsqualität. Auf den „Wandrückseiten“ befindet sich die Installationsebene, sie ist mit Gipsfaserplatten beplankt und weiß gestrichen. Farbakzente werden durch den grünen Kautschukboden und die Rottöne der Türen gesetzt. Auch nach Außen zeigt sich die Holzbauweise: eine hinterlüftete Rombusschalung mit grauer Lasur bietet eine lebendige Oberfläche. Der Baukörper weist in Teilen große geschlossene Fassaden auf. Für die Hauptaufenthaltsräume öffnet er sich dafür umso entschiedener. Mit zwei komplett verglasten Fassaden in Richtung Süden und Westen bietet er weite Ausblicke und lädt zum Heraustreten ein.

VERBAUTE PRODUKTE

ESCO
Pfosten-Riegel-Fassade
FWT 55 1 HA E

Kautschukboden
noraplan signa 2954

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Baldauf Architekten und Stadtplaner GmbH

Schreiberstraße 27

70199 Stuttgart

Tel. 0711 96787-0


Architekturfotografie

Achim Birnbaum

Otto-Reiniger-Straße 71

-70192 Stuttgart


Sonstige

Patzner Architekten

Möhringer Str. 60/1

70199 Stuttgart

Tel. +49 711 6200750

Bauleistung: Beton und Stahlbeton

Most Bau GmbH & Co. KG

Kelterstraße 97

73265 Dettingen u. Teck


Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Rieg Holzbau

Bänglesäcker 17

73527 Schwäbisch Gmünd


Bauleistung: Heizung, Klima, Lüftung

Nürk + Partner Beratende Ingenieure

Mozartstr. 19

73770 Denkendorf

Tel. +49 711 341691-30

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Kinderbildungshaus Schlierbach CO2 neutrale Website
427681568
12608441