Eine wesentliche Rolle spielt dabei der Aussenraum. Dementsprechend platziert sich der neue Kindergarten mit etwas Abstand von der Strasse und schafft somit Raum für einen offen gestalteten, öffentlich nutzbaren Platz mit hoher Aufenthaltsqualität. Der maximierte Freibereich mit Kindi-Spielplatz und öffentliche Spielwiese orientiert sich Richtung Grindelkanal bietet den Kindern und Bewohnern der Umgebung eine qualitätsvollen Erlebnisraum im Grünen.
Der Neubau des Kindergartens ist als kompakter, zweigeschossiger Baukörper konzipiert, welcher eine vielschichte Innenwelt birgt. Offenheit nach Innen und Aussen, grosszügigen Erschliessungs- und Kommunikationszonen. Über drei Treppenkerne sind alle Bereiche des Hauses auf kurzem Wege angebunden und die zu Stosszeiten dichten Verkehrsströme der Kinder entflochten.
Im Obergeschoss - auf der „Belletage‘ - liegen die Gruppenräume gleichberechtigt auf einer Ebene. Die fünf Einheiten mit Bewegungsraum und Kommunikationszone funktionieren als eigenständiger Bereich innerhalb des Gebäudes. Sämtliche Gruppen orientieren sich konsequent Richtung Süd-Ost, wodurch eine optimale Belichtung und Besonnung während der Kernzeit des Kindergartenbetriebes am Vormittag gewährleistet ist.