Kindergarten Engelbach

Hasenfeldstraße 35, 6890 Lustenau, Österreich

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Innauer-Matt Architekten ZT


47.4160029 9.6576552 Hasenfeldstraße 35, 6890 Lustenau, Österreich
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2023 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Sozialbauten

Objektart

Kindergärten, Kindertagesstätten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

10.2019

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
7.700 m³
Nutzfläche
1.900 m²
Grundstücksgröße
1.796 m²

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Mit dem neuen Kindergarten Engelbach ist zwischen Grindelkanal und Hasenfeldstrasse eine eigene, unverwechselbare Welt für Kinder entstanden. Ein Ort mit wohnlichem Charakter, der von einer Aura großer Entspanntheit geprägt ist. Ein Kindergarten, der das Potenzial des Ortes mit den Anforderungen der modernen Pädagogik verbindet.
Eine wesentliche Rolle spielt dabei der Aussenraum. Dementsprechend platziert sich der neue Kindergarten mit etwas Abstand von der Strasse und schafft somit Raum für einen offen gestalteten, öffentlich nutzbaren Platz mit hoher Aufenthaltsqualität. Der maximierte Freibereich mit Kindi-Spielplatz und öffentliche Spielwiese orientiert sich Richtung Grindelkanal bietet den Kindern und Bewohnern der Umgebung eine qualitätsvollen Erlebnisraum im Grünen.
Der Neubau des Kindergartens ist als kompakter, zweigeschossiger Baukörper konzipiert, welcher eine vielschichte Innenwelt birgt. Offenheit nach Innen und Aussen, grosszügigen Erschliessungs- und Kommunikationszonen. Über drei Treppenkerne sind alle Bereiche des Hauses auf kurzem Wege angebunden und die zu Stosszeiten dichten Verkehrsströme der Kinder entflochten.
Im Obergeschoss - auf der „Belletage‘ - liegen die Gruppenräume gleichberechtigt auf einer Ebene. Die fünf Einheiten mit Bewegungsraum und Kommunikationszone funktionieren als eigenständiger Bereich innerhalb des Gebäudes. Sämtliche Gruppen orientieren sich konsequent Richtung Süd-Ost, wodurch eine optimale Belichtung und Besonnung während der Kernzeit des Kindergartenbetriebes am Vormittag gewährleistet ist.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Witterungsgeschützte Spielterrassen erweitert die Funktionalität der dahinterliegenden Räume, schaffen einen angenehmen Übergangsraum und vermitteln einen starken Bezug zum umliegenden, hochwertigen Spielbereich im Freien. Die einfache und überschaubare Organisation des neuen Kindergartens erleichtert die Orientierung und bildet dadurch die idealen Voraussetzungen für eine kommunikative Lern- und Spiellandschaft
Die äußere wie innere Erscheinung ist geprägt von einer feingliedrigen Architektursprache, welche in ihrer Masstäblichkeit Motive in der speziellen Nutzung findet. Naturbelassenes heimisches Holz und in Metall gefasste Fenster prägen die einfache und doch stimmungsvolle Semantik des Hauses.
Das Materialkonzept im Innenraum schafft eine der Nutzung angemessene Stimmung, bleibt aber zurückhaltend. Solide Oberflächen aus Holz, mineralischen Materialien und sorgfältig abgestimmter Farben bereichern den Raum mit ihrer angenehmen Erscheinung und Haptik, lassen jedoch den Kindern und Pädagogen genügend Gestaltungsspielraum zur eigenen Entfaltung.

VERBAUTE PRODUKTE

Drücker
Modell 1023

Mellau Teppich
Schmutzläufer
Kokos Velours

Leuchten
Linaria

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Innauer-Matt Architekten ZT

Kriechere 70

6870 Bezau

Österreich

Tel. +43 5514 26615

Architektur: Landschaftsarchitekt

Stadtland Büro f. Raum- u. Landschaftsplanung

Marktstraße 6

6845 Hohenems

Österreich


Fachplanung: Bauphysik

DI Günter Meusburger GmbH - Ingenieurbüro für Bauphysik

Wies 850

6867 Schwarzenberg

Österreich

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

WEITERE DOKUMENTE ZUM OBJEKT

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Kindergarten Engelbach CO2 neutrale Website
427659576
13118795