Die zusätzlich erforderlichen Raumflächen wurden durch das anfügen von Holzboxen geschaffen, die Fassade des Schwesternwohnheimes bleibt in ihrer Struktur erhalten.Das Gebäude wurde energetisch total saniert erhielt eine kontrollierte Be- und Entlüftung und wird durch ein Heizblockkraftwerk, betrieben von den Stadtwerken beheizt.